Lesehilfe Sterbeeintrag Nöth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cegenolf
    Neuer Benutzer
    • 21.07.2010
    • 4

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag Nöth

    Hallo,
    ich bräuchte mal kurz eine Unterstützung für zwei Worte innerhalb dieses Sterbeeintrages.

    Hier mein Text wie ich ihn Lese:

    Nr. 2
    Machtilshausen am 5 April 1905

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt der Hausdiener Leopold Schmelz, wohnhaft zu Machtilshausen Hausnummer 01a
    Und zeigte an, dass seine Mutter die xxx Katharina Schmelz, geborene Nöth
    73 Jahre, 6 Monate alt, katholischer Religion, wohnhaft in Machtilshausen
    Hausnummer 31a, geboren zu Burghausen, königliches Bezirksamt Karlstadt , zuletzt verehelicht gewesen
    Mit dem verstorbenen Bauer Johann Leo Schmelz zuletzt wohnhaft in Machtilshausen,

    Tochter des verstorbenen xxx (Tauf und Familiennamen unbekannt) beide zuletzt
    wohnhaft in Burghausen, königliches Bezirksamt Karlstadt
    zu Machtilshausen in des anzeigenden Wohnung
    am vierten April des Jahres tausend neunhundert fünf,
    nachmittags um eilfeinhalb halb Uhr verstorben sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Leopold Schmelz

    Die beiden Stellen mit den roten xxx sind Wörter die ich nicht entziffern kann.
    Vielleicht kann mir da jemand kurz nachhelfen.

    Evt weiss auch noch jemand was gemeint ist mit "Burghausen, königliches Bezirksamt Karlstadt" (z.B. ist das ein Gefängnis oder so?)

    Vielen Dank

    Carsten Egenolf
    Zuletzt geändert von cegenolf; 29.07.2010, 22:31.
  • BeaK
    Benutzer
    • 08.12.2008
    • 20

    #2
    Hallo Carsten,

    die beiden Wörter sind Auszüglerin und Bauerseheleute

    Viele Grüße,
    Bea
    Erteile Auskunft aus OSB Altweilnau mit Finsternthal und Treisberg (Kr. Usingen, Hessen)

    Kommentar

    • cegenolf
      Neuer Benutzer
      • 21.07.2010
      • 4

      #3
      SUPER, das ging ja extrem schnell.
      Vielen Dank euch zweien.

      Grüße
      Carsten

      Kommentar

      Lädt...
      X