Hallo zusammen,
bitte um Hilfe bei der Transkription eines Hochzeitsvertrages aus dem Jahre 1806. Habe doch erhebliche Schwierigkeiten beim Entziffern des Textes. Bin für jede Hilfe zur Ergänzung oder Korrektur dankbar.
Viele Grüße
Minusch
Joseph Schäcker das auch Joseph
Schäcker Handlers und Eva dessen
Eheweib ??? ??? ehelich erzeug-
ter Sohn von Ohlstadt Königl.
bair. Landgerichts Weilheim.
Dermal Achtlgütler beym
Zimmerhansl genannt zu Solln,
hat sich mit Monica, des
Anton Keisl Halbbauer von
Irschenhausen, und Walburga
dessen Eheweib ??? ??? ehelich
erzeugte Tochter unter Bey-
standsleistung Georg Wäch
Bauer von Baierbrunn selbst
persönlich gegenwärtig in ein
eheliches ???
???, und haben beyde nachfolgen-
de Heiraths??? miteinan-
der abgeredt, und ???
bitte um Hilfe bei der Transkription eines Hochzeitsvertrages aus dem Jahre 1806. Habe doch erhebliche Schwierigkeiten beim Entziffern des Textes. Bin für jede Hilfe zur Ergänzung oder Korrektur dankbar.
Viele Grüße
Minusch
Joseph Schäcker das auch Joseph
Schäcker Handlers und Eva dessen
Eheweib ??? ??? ehelich erzeug-
ter Sohn von Ohlstadt Königl.
bair. Landgerichts Weilheim.
Dermal Achtlgütler beym
Zimmerhansl genannt zu Solln,
hat sich mit Monica, des
Anton Keisl Halbbauer von
Irschenhausen, und Walburga
dessen Eheweib ??? ??? ehelich
erzeugte Tochter unter Bey-
standsleistung Georg Wäch
Bauer von Baierbrunn selbst
persönlich gegenwärtig in ein
eheliches ???
???, und haben beyde nachfolgen-
de Heiraths??? miteinan-
der abgeredt, und ???
Kommentar