Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Schnaitsee
Jahr, aus dem der Text stammt: 1782
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schnaitsee / Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Mitterer / Reindl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1782
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schnaitsee / Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Mitterer / Reindl
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Liebe Forschergemeinde,
ich habe bei diesem Taufbuch-Eintrag ein Interpretationsproblem. Ich übersetze:
Am 19. August 1782 ist Rosa (bzw. Rosina) als illegitime Tochter des ledigen Andreas Mitterer, geborener Imstättner-Sohn zu Imstätten und Anna Reindl von Loibersdorf, die zum Zeitpunkt der Empfängnis und für 6 Monate trotzdem ledig (war) und jetzt vor Lampertin zu Kolbing natürliche Tochter
Taufpate: Georg Kleinhuber zu Hörmannstätten etc.
Die Übersetzung sollte so einigermassen passen, aber was soll mir das sagen? Ich habe da ein Verständnisproblem und würde mich über Ihre Deutungen sehr freuen.
Hier noch ein Link zur Seite; es geht um den 4. Eintrag auf der rechten Seite (S. 97)
Liebe Grüße
mandlsucher
Kommentar