Taufeintrag 1864 in Waltershausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flomaga
    Benutzer
    • 18.01.2022
    • 48

    [gelöst] Taufeintrag 1864 in Waltershausen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufen Waltershausen 1859-1868
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Waltershausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Alwin Christian Ganß


    Es geht um Eintrag 82. Ich versuche mal von links nach rechts was ich meine entziffern zu können:

    82. Gest. hier am(?) 12/9 1934
    Christian Alwin Ganß lt. Protokoll ? Tenneberg(?) vom 18. Aug. 1864

    ? Marie Friederike Ganß, ? Joh. Martin Christian Ganß ?

    ? Juli früh 7 sieben Uhr (?)

    ???

    1. Christian Ganß, ? Sohn des ? Martin Ganß ?
    2. ? Elise Ulbrich, Tochter ?? Friedrich Ulbrich

    ???

    Interessant für mich sind vor allem der Vermerk unter den Taufpaten und die Informationen zu den Eltern.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von flomaga; 08.04.2024, 17:05. Grund: PDF von Archion angehängt
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3360

    #2
    82. gest. hier d. 12/9 1934
    Christian Alwin Ganß - lt. Protokoll des Justizamtes Tenneberg(?) vom 18. Aug. 1864 - unehel.

    die ledige Marie Friederike Ganß, 1erstes Kind und Tochter des Tünchers Joh. Martin Christian Ganß hier

    der vierte Juli früh 7 sieben Uhr

    der 31ein und dreißigste Juli in hiesiger Kirche Herr Diaconus Buddeus

    1. Christian Ganß, ältester Sohn des Tünchers Martin Ganß hier
    2. Jgfr Elise Ulbrich, Tochter des weil. Schuhmachermeisters Friedrich Ulbrich


    Bemerkung (etwas Kaffeesatz-Lesen hier!?)
    de die Mutter des sub Nr. 82 befindlichen Kindes erklärt
    ...18/7 81 daß es von Ihrem(?) nachherigen Ehemann Schreiner(?)
    Johann Georg Walther vor der Ehe erzeugt sei, und nun mehr
    den Namen(?) Walther bek... ...
    Zuletzt geändert von AlfredS; 08.04.2024, 17:28. Grund: Bemerkung ergänzt
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3472

      #3
      Erst mal soviel:

      82. Gest. hier d. 12/9 1934
      Christian Alwin Ganss lt. Protokoll des Justizamtes Tenneberg vom 18. Aug. 1864
      unehel.

      die ledige Marie Friederike Ganss, erstes Kind und Tochter des Tünchers Joh. Martin Christian Ganss hier

      der 4. vierte Juli früh 7 sieben Uhr

      der 31. ein u. dreißigste Juli in hiesiger Kirche Herr Diaconus Buddeus

      1. Christian Ganss, ältester Sohn des Tünchers Martin Ganss hier
      2. Jgfr. Elise Ullrich, Tochter des weil. Schuhmachermeisters Friedrich Ullrich

      ???

      Das "Kleingedruckte" folgt, allerdings scheinen die Ränder des Bildes ungünstig beschnitten zu sein ...


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 08.04.2024, 18:16.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3472

        #4
        Ja, da fehlt was am rechten Rand:

        __ die Mutter des sub Nr. 82 befindlichen Kindes erklärt
        am 8/7 81 daß es von ihrem nachherigen Ehemann
        Johann Georg Walther vor der Ehe erzeugt sei, u. nicht unter
        dem Namen Walther bekannt wäre.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 08.04.2024, 18:14.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • flomaga
          Benutzer
          • 18.01.2022
          • 48

          #5
          Danke schon mal für die bisherige Übersetzung. Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass die Seiten blöd geschnitten waren, deshalb habe ich nun das Original (ohne Zoom) hochgeladen.

          Kommentar

          • Holzfux
            Erfahrener Benutzer
            • 03.03.2024
            • 435

            #6
            und nunmehr den Namen Walther bekommen habe.


            so der Holzfux

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 3472

              #7
              Ohne Worte:
              Angehängte Dateien
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              Lädt...
              X