Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Billingsbach
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1730
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Billingsbach
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
beim Traueintrag habe ich leider meine Probleme und benötige daher Hilfe.
Christoph Michael Brum Schneiderhandwercks von Mittelbach ge
bürtig (So ist er … ohne Benennung seines Vatters pro
clamiret worden, weil sein Vatter ist Joseph Brum gewe
sener Bauer zu Mittelbach, so erstlich per … sich von
der Strafe eines begangnene Ehebruchs loßget..., nach
…. aber auch durch Diebstahl und andern Ubelthaten sich
die …. zugezogen) und Maria Charlotte
Christoph Baumsäckels Hoch... ...feldschen Unter
…. zu …. im Creischgau ehelich ledigen Tochter
sind Dom: XI; XII, XIII Trin. Als ehelich Verlobet in hiesig
Kirche proclamiret, u sodann drunten copuliret worden.
Grüße
Martin
Kommentar