Name der Braut - Trauung Nürnberg 1617

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 793

    [gelöst] Name der Braut - Trauung Nürnberg 1617

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1617
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nürnberg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    beim FN der Braut bin ich mir nicht ganz sicher und bräuchte daher Unterstützung. Es geht gleich um die erste Trauung. Ich würde den FN als Braun lesen, aber was bedeutet gleich das Zeichen danach?

    Joachim Zauscher Ambrosy Zauschers Sohn ein
    Beutler: Sibylla Hans Braun … seeligen tochter. 3. February

    Grüße
    Martin
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3753

    #2
    Würde ich als Braunss lesen, (doppeltes?) Genitiv-s.
    Btw.: die lateinischen Genitve bei Bräutigamvater und Monat lauten Ambrosii bzw. Februarii, der besseren Lesbarkeit halber geschrieben als ~ij.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16904

      #3
      Hallo

      Joachim Zauscher Ambrosii Zauscherß Sohn ein
      Beutler, Sibylla Hanß Braunß seeligen tochter
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Martin77
        Erfahrener Benutzer
        • 08.11.2013
        • 793

        #4
        Hallo,

        super! Vielen lieben Dank.

        Gruß
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X