Taufeintrag 1807 - Dhünn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Taufeintrag 1807 - Dhünn

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dhünn
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,

    bei diesem Taufeintrag kann ich ein paar Wörter nicht entziffern. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!



    Taufzeugen:
    1. Wilhelm Möller zu Hammes-Rosekuhe (?) im Kirchspiel Dhünn, reformiert und ein Ackersmann
    2. Rütger Willems, Ackersmann zu Oberlandscheidt
    3. Maria Catharina Ehefrau Schuhmacher gebohrene Schmitz daselbst, reformiert
    4. Maria Gerdraut Ehefrau Nebus gebohrene Kerberg, reformiert in der xmühle
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Hallo,

    Ich lese Hammes-Rosekusen. Man findet dort aber nur ein Hammes-Rostringhausen.

    Dann lese ich noch Mebus gebohrne Kirberg, reformiert in der Neumühle.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Danke dir!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X