Randbemerkung auf Latein - Grosshöchstetten, Bern, CH 1593

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hvenitz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 538

    [gelöst] Randbemerkung auf Latein - Grosshöchstetten, Bern, CH 1593

    Quelle bzw. Art des Textes: KiBu 1, Taufrodel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1593
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grosshöchstetten, Bern, Schweiz
    Namen um die es sich handeln sollte: lat. Randbemerkung


    Hallo in die Runde,
    was bedeutet dieser „Zusatzvermerk“? Originaleintrag hier (Seite 287, PDF 146).

    Ich lese „vo(n) Oberhünigen“ und darunter „ex prius“; bin mir jedoch bei dem lateinischen Ausdruck nicht sicher. Sollte „ex prius“ richtig sein, so deute ich „vorher verstorben“.
    Dies kann aber nicht sein, da das Ehepaar später noch einige Kinder hatte und der Täufling auch eine Familie gegründet hat.

    Vorab vielen Dank für eure Mühe(n).
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Herbert

    Ständige Suche nach Infos zu:
    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3275

    #2
    Guten Tag

    Das gleiche steht auch im Eintrag vom 11. Februar auf der linken Seite:
    ex <Symbol> miss.

    Vielleicht ein uneheliches Kind, ähnlich wie "ex thoro illegitimo" (?).

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3732

      #3
      "ex permiss.(ione)": gemäß Erlaubnis


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • hvenitz
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2007
        • 538

        #4
        Hallo,
        herzlichen Dank für eure Hilfe und 'sorry' für meine verspätete Meldung (PC defekt)
        Schöne Grüße
        Herbert

        Ständige Suche nach Infos zu:
        Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

        Kommentar

        Lädt...
        X