Quelle bzw. Art des Textes: KiBu 1, Taufrodel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1593
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grosshöchstetten, Bern, Schweiz
Namen um die es sich handeln sollte: lat. Randbemerkung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1593
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grosshöchstetten, Bern, Schweiz
Namen um die es sich handeln sollte: lat. Randbemerkung
Hallo in die Runde,
was bedeutet dieser „Zusatzvermerk“? Originaleintrag hier (Seite 287, PDF 146).
Ich lese „vo(n) Oberhünigen“ und darunter „ex prius“; bin mir jedoch bei dem lateinischen Ausdruck nicht sicher. Sollte „ex prius“ richtig sein, so deute ich „vorher verstorben“.
Dies kann aber nicht sein, da das Ehepaar später noch einige Kinder hatte und der Täufling auch eine Familie gegründet hat.

Vorab vielen Dank für eure Mühe(n).
Kommentar