Geburtsname Margarete Elisabeth Witte geb. ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1111

    [gelöst] Geburtsname Margarete Elisabeth Witte geb. ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grasleben
    Namen um die es sich handeln sollte: Margarethe Elisabeth Witte geb. 9


    Hallo zusammen,

    kann jemand den beigefügten Text richtig entziffern?

    “Witte, Magarete Elisabeth Witwe des von … Kuhhirten … Friedrich Witte geborene ???”

    Besonders der Geburtsname ist wichtig. Kann den jemand lesen?
    Jekonude? So einen Namen oder ähnlichen kenne ich aber aus der Gegend Grasleben nicht.

    Liebe Grüße,
    Robin
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23848

    #2
    Kuhpächters
    Friederich
    geborne Jeremias
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 3100

      #3
      des von verstorbenen Kuhpächters

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23848

        #4
        Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
        des von verstorbenen Kuhpächters
        Kein Adel, also ohne VON.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Robin2002
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2019
          • 1111

          #5
          Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Den Rest habe ich so entziffert.
          Dann paßt das soweit. Der FN ist mir noch nicht untergekommen.

          Liebe Grüße,
          Robin

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23848

            #6
            War mal ein gebräuchlicher Vorname.
            Und somit wie so oft heute noch als Familienname vortreten.
            Geogen hat ihn 323 mal.
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 02.04.2024, 18:59.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X