Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Endorf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heute Endorf, OT von Falkenstein im Harz
Namen um die es sich handeln sollte: Rasehorn
Jahr, aus dem der Text stammt: 1765
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heute Endorf, OT von Falkenstein im Harz
Namen um die es sich handeln sollte: Rasehorn
Hallo liebe Mitforschenden,
leider komme ich mit meinen Kenntnissen von alter Deutscher Schrift mal wieder nicht weiter.
Besonders interessiert mich bei dem Text von wo der Vater des Bräutigams stammt.
Was ich bis jetzt entziffern konnte:
23ten April ist Johann Heinrich Rasehorn
Andreas Rasehorns Ackersm: Zu …
Hausen …: Sohn, mit der Jungfrau Eleono-
ren Marien Petzin, Johann Andreas
Petz ….. und
Bauer… ….. 4 te
Tochter … copuliert worden.
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Frohe Ostern und liebe Grüße
Martin
Kommentar