Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Archion
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Behnitz
Namen um die es sich handeln sollte: Marie Dorothee Luise
Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Behnitz
Namen um die es sich handeln sollte: Marie Dorothee Luise
Hallo zusammen,
einmal mehr: Ich brauche euren guten Augen.
Ich lese bei 8.:
Marie Dorothee Luise
Sonntag 5ten,
fünften No-
vember
Abends
sieben
7 Uhr
ehelich
Peter Frierich Engel
herrschaftlicher Tagelöh-
ner
Marie Luise ge-
borene Muchow?
Klein Behnitz
? 17ten
November
?
1. Ackerknecht Junggesell ? 2. Tagelöhnerfrau Wolf
3. Jungfrau Dorothee Schl? 4. Jungfrau Luise
? diese aus Klein Behnitz 5. Junggeselle
Karl Wagner? in Guslitz?
Danke euch.

Kommentar