Erbitte um Lesehilfe (Sterbeeintrag von 1847)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brigitte6
    Erfahrener Benutzer
    • 22.05.2009
    • 164

    [gelöst] Erbitte um Lesehilfe (Sterbeeintrag von 1847)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: ev. Kirche Schirotzken, Kreis Schwetz
    Namen um die es sich handeln sollte: Adam Müller


    Ein Hallo in die Runde,
    ich bräuchte bitte eure Hilfe bei ein paar Wörter, die ich nicht entziffern kann.
    Es handel sich um den Sterbeeintrag von 1847 von Adam Müller, in dem 7. Eintrag von unten, Alter 68... .

    Ich habe die KB Seite_1 angefügt, auch den Abschnitt_2, um den es geht.
    Der Abschnitt_3 ist in Farbumkehr.
    Der Wortlaut in den zwei letzten Spalten des KB. Bei Sofia Wenzel bin ich mir unsicher.

    Was ich entziffern kann:
    ? großjährige Tochter. ? ? ?
    Sofia ? Wenzel ?


    Besten Dank im voraus und freundlichem Gruß, Brigitte
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Brigitte6; 11.03.2024, 20:22.
    FN Braun, Bronowski, Below, Höhlke, Jahnke, Kaldowski, Klawonn, Lawrenz, Mix, Seehafer, Wahl - Kreis Schwetz: Biechowko, Bresin, Ebensee, Karlshorst, Kawenczyn/Kawentschin, Lubsee, Wirry - WP
    FN Bronowski, Kasak, Perschke, Kreis Strasburg: Bachottek - WP
    FN Bronowski, Brandt, Job - Liebemühl Kreis Osterode - OP
    FN Kaldowski - Brandenburg
    FN Köritzer - Gelsenkirchen – NRW
    FN Hanenberg, Bönten - Niederrhein: Eversael, Orsoy, Capellen/Geldern
    FN Hoelke, Hoehlke, Köritzer - CA, USA
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4752

    #2
    Hallo,

    am Ende könnte es auch heißen:
    … des
    Sohns Wenzel
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Brigitte6
      Erfahrener Benutzer
      • 22.05.2009
      • 164

      #3
      Guten Abend Bernd,
      vielen Dank für deinen Versuch!
      Ich versuche Verwandtschaft in Canada zu helfen, die den Vater, Adam Müller, eines 1880 nach Canada, Renfrew, ausgewanderten
      Sohnes suchen, auch ein Adam Müller.
      Es gibt noch keine konkrete Spur. Die Verwandte hat den Anhaltspunkt, dass eine Frau Sofia oder Luise Hensel eine Rolle spielt.

      Vielleicht ist jemand nochmals so freundlich und versucht die beiden Wörter nach "Tochter" zu entziffern.
      Besten Dank nochmals und Grüße, Brigitte
      FN Braun, Bronowski, Below, Höhlke, Jahnke, Kaldowski, Klawonn, Lawrenz, Mix, Seehafer, Wahl - Kreis Schwetz: Biechowko, Bresin, Ebensee, Karlshorst, Kawenczyn/Kawentschin, Lubsee, Wirry - WP
      FN Bronowski, Kasak, Perschke, Kreis Strasburg: Bachottek - WP
      FN Bronowski, Brandt, Job - Liebemühl Kreis Osterode - OP
      FN Kaldowski - Brandenburg
      FN Köritzer - Gelsenkirchen – NRW
      FN Hanenberg, Bönten - Niederrhein: Eversael, Orsoy, Capellen/Geldern
      FN Hoelke, Hoehlke, Köritzer - CA, USA

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Unvollständige Anzeige des Lehrer Hensel.

        Kommentar

        • Brigitte6
          Erfahrener Benutzer
          • 22.05.2009
          • 164

          #5
          Guten Abend Jürgen,
          das ist es,
          herzlichen Dank für deine Hilfe,
          Brigitte
          FN Braun, Bronowski, Below, Höhlke, Jahnke, Kaldowski, Klawonn, Lawrenz, Mix, Seehafer, Wahl - Kreis Schwetz: Biechowko, Bresin, Ebensee, Karlshorst, Kawenczyn/Kawentschin, Lubsee, Wirry - WP
          FN Bronowski, Kasak, Perschke, Kreis Strasburg: Bachottek - WP
          FN Bronowski, Brandt, Job - Liebemühl Kreis Osterode - OP
          FN Kaldowski - Brandenburg
          FN Köritzer - Gelsenkirchen – NRW
          FN Hanenberg, Bönten - Niederrhein: Eversael, Orsoy, Capellen/Geldern
          FN Hoelke, Hoehlke, Köritzer - CA, USA

          Kommentar

          Lädt...
          X