Erbitte Lesehilfe bei Taufe 1824 - kann wenig lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 840

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Taufe 1824 - kann wenig lesen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hohentann
    Namen um die es sich handeln sollte: Melzer


    Guten Tag zusammen,
    schon wieder kann ich leider nur wenig lesen.


    den 20ten April 1824 geboren
    den 21sten getauft
    Josef Melzern
    XXX
    Vater
    Ignaz
    XX

    Name des Kindes
    Ignaz

    Vater
    Zugegen
    war
    xx und dann verließen sie mich

    Mutter
    Maria Ana
    ehl. Tochter des
    Josef Stein
    XXX Müller
    XX in XX
    XX

    Pathen
    Name
    Josef
    Herman
    Lob in
    XX

    Legitim
    XX
    den 30.
    Okt. 1832
    nachxx
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10945

    #2
    Hallo.
    Von mir ein Anfang.
    Was ich noch lese:

    den 20ten April 1824 geboren
    den 21sten getauft
    Josef Melzern
    Kindes
    Vater
    Ignaz
    XX

    Name des Kindes
    Ignaz

    Vater
    In Gegen-
    wart der
    mitgefertig-
    ten Zwei Zeu-
    gen und durch
    eigenhändige
    Unterschrift
    bekennt sich
    als Vater
    dieses Kindes
    und verlangt
    als sol-
    cher in die
    Taufma-
    trik eingetra-
    gen zu wer-
    den: Josef
    Melzer. Wagner-
    meister in Hohen-
    tann N.C. 28.,
    ehl. Sohn des +
    Anton Melzer,
    Drahtziehers in
    Brunnersdorf
    N.C. 65. und der
    + M. Anna, gebornen Hein aus Brunnersdorf N.C. 65.
    ...



    Mutter
    Maria Anna,
    ehl. Tochter des
    Josef Stein-
    nert Müller-
    meister in Qui-
    nau, jetzt wohn-
    haft in Hohen-
    tann Nro. ?
    und dessen ver-
    storbenen Ehe-
    weib Elisabe-
    tha, gebornen
    Ulich aus Qui-
    nau Nro. 22.
    Beide zur Herr-
    schaft Rothen-
    haus gehö-
    rig.



    Pathen
    Name
    Josef
    Herman
    Lob in
    XX

    Legitim
    XX
    den 30.
    Okt. 1832
    nachxx

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 10.03.2024, 16:52.

    Kommentar

    • Falke
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 840

      #3
      Vielen Dank Marina!
      Viele Grüße
      Karen

      Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3417

        #4
        Kleine Ergänzung:

        Legitimirt durch die am 30. Okt. 1832 nachgefolgte Verehelichung der Erzeuger.

        Gruss, Ronny

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 840

          #5
          Danke Ronny!
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          Lädt...
          X