Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Calvörde
Namen um die es sich handeln sollte: Suethoffen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Calvörde
Namen um die es sich handeln sollte: Suethoffen
Hallo zusammen!
Wer kann mir bei diesem Taufeintrag helfen, die unklaren Worte und Namen zu enträtseln. Über jegliche Korrektur meines Versuchs würde ich mich auch freuen!
H(err)n: Georg Melchior Suethoffen Verwalter ... ist d(en) 1 t(en). Dec(embris)
ein Söhnlein gebohren und d(en): 5 t(en) ej(usdem): getaufft: Heinrich Carolus
de Lautitz Hof- und Kloster Rath und Land-Rentmeister zu Braun=
schweig. Bastaius Viebrandt Amtsverwalter zu Schöningen
Fr(au): Lucia Ludovina Lambrechten gebohrn Hoofman.
Heinrich Julius Daniel.
Das Foto folgt aus technischen Gründen im nächsten Beitrag.
Vielen Dank und sonntägliche Grüße
consanguineus
Kommentar