Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1719

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Calvörde
    Namen um die es sich handeln sollte: Suethoffen


    Hallo zusammen!

    Wer kann mir bei diesem Taufeintrag helfen, die unklaren Worte und Namen zu enträtseln. Über jegliche Korrektur meines Versuchs würde ich mich auch freuen!


    H(err)n: Georg Melchior Suethoffen Verwalter ... ist d(en) 1 t(en). Dec(embris)
    ein Söhnlein gebohren und d(en): 5 t(en) ej(usdem): getaufft: Heinrich Carolus
    de Lautitz Hof- und Kloster Rath und Land-Rentmeister zu Braun=
    schweig. Bastaius Viebrandt Amtsverwalter zu Schöningen
    Fr(au): Lucia Ludovina Lambrechten gebohrn Hoofman.
    Heinrich Julius Daniel.


    Das Foto folgt aus technischen Gründen im nächsten Beitrag.

    Vielen Dank und sonntägliche Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    #2
    Hier das Bild:
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    Lädt...
    X