kath Trauungen 1842 Parchau, WPR, Eintragung Nr. 6
Hallo liebe Lesehelfer, kann mir jemand sagen , welche Berufsbezeichnung Martin Leschk hat und falls jemand das schlecht lesbare zwischen Jungfrau und Wilhelmine entziffert - das wäre der Knaller. Ich sage Euch jetzt schon vielen Dank für die Lesehilfe. Grüße, Stefan
Den ein und dreißigsten /31/ Januar 1842 ist der -?- Martin Leschk aus Sullenczyn mit der Jungfrau -?- Wilhelmine Kwant, Tochter des Schmiedes Martin Kwant aus Schülzen, beide katholisch nach dreimaliger Aufbietung in hiesiger Pfarrkirche Dom. II post Epiphan(06.01.1842): et Dom. Septuagesima (23.01.1842) imo et Sexagesima (30.01.1842) getraut worden. Zeugen waren: der Gesch. Jacob Blaszkowski auch Parchau und Christian Klascha, Käthner aus Sullenczyn.
Der Bräutigam hat die nöthigen Zeugnisse beigebracht.
Die Braut die Einwilligung ihrer Eltern.
Kommentar