Erbitte Lesehilfe: Traueintrag 1684

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7520

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Traueintrag 1684

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1684
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Linden bei Wolfenbüttel


    Hallo zusammen!

    Der Text ist soweit klar. Mich interessiert die Bedeutung dieses merkwürdigen Zeichens nach der Monatsangabe. Außerdem das überstrichene "an", was doch sicherlich eine Abkürzung sein soll. Wer kann helfen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Planetenzeichen für Dienstag, siehe z. B. https://de.wikipedia.org/wiki/Wochen...die_Wochentage.
    kann für ante stehen
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 01.03.2024, 15:51.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7520

      #3
      Vielen Dank, Jürgen! Darauf wäre ich nie gekommen. Hier in der Ecke wurde regelmäßig Dienstags getraut, also hätte sich der Pastor diese Angabe wegen Redundanz ja eigentlich schenken können. Hätte er ohnehin, da das echte Datum ja anfangs ohnehin immer genannt wird.

      Die Existenz der Planetenzeichen als solcher ist mir ja bekannt, aber im Kontext einer Trauung sind sie mir noch nicht untergekommen. Ante ist auch sehr wahrscheinlich. Ich habe ein paar Daten abgeglichen. Das angegebene Datum ist immer am Dienstag vor dem jeweiligen Feier- oder Namenstag.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X