Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag - Archion
Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Danziger Niederung (Provinz Westpreußen) > Groß Zünder
Namen um die es sich handeln sollte: Kohn/Weinholtz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1804
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Danziger Niederung (Provinz Westpreußen) > Groß Zünder
Namen um die es sich handeln sollte: Kohn/Weinholtz
Hallo

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mit BITTE bei einem Taufeintrag helfen könntet. Für mich ist er leider sehr schwer lesbar und ich hoffe auf Eure Hilfe.
Es handelt sich um den Eintrag 13!
1804. Eintausend acht hundert und vier
Nummer Aller.
Spalte 1 - Namen d. Orts ......
Kl.[ein] Zund.[er]
getr. 1879
Apr.[il 23]
Spalte 2 - ? getaufte
13
Spalte 3 - knabe....
-
Spalte 4 - ehelich
-
Spalte 5 - unehelich
-
Spalte 6 - mägelein
-
Spalte 7 - ehelich
-
Spalte 8 - unehelich
3.
Spalte 9 - Nahmen des ? Tochter unehel.[ich]
Anna Carolina Con-
stantia Renata
geb.[oren] d.[en] 4. vierten ?
Dachten getauft
Spalte 10 - d.[ie] Eltern
M.[utter] Anna Gertrude Kohn
ehemal NachsReht aus Gr.[oß]
Zunder. sie hielt wege Waße
Mütter Bietan Uesna
V. [ater] Gerhard Weinholtz
Müll.[er] Ges.[elle] aus Schmerblock
1) Absalon Kohn
Spalte 11 - Trauzeugen
1. Johan Jacob Schumacher
2. fr.[äulein] Anna Carolina Lietz
3. Eleonora Censtantia Bauman
Maihb. aus Kl.[ein] Zunder
Ich DANKE Euch für Eure Hilfe.
Gruß
Moritzilie
Kommentar