Quelle bzw. Art des Textes: KB Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Goldberg, Liegnitz, Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Förster, Johann Gottlieb
Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Goldberg, Liegnitz, Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Förster, Johann Gottlieb
Hallo,
Ich benötige bitte Hilfe beim Lesen des Herkunfstsortes des Brautvaters, zumindest interessiert mich das als erstes. Vielen Dank
Es ist der 1. Eintrag:
(Gerade bekomme ich keine Datei hochgeladen)
Jungges. Carl Christian Kupferthaler
? Kutscher hierselbst, des weyl.
Johann Gottfried Kupferthaler, gewes.
? ...........in Kribnitz
nachgelassener ehel. 2. Sohn mit
Jungfr. Johanne Helene, des weyl.
Johann gottfried Förster, gewes.
Häusler in Schrufer nachgeglass.
ehel. 2. Tochter so ? hier in ?
befindet.
Kommentar