Todesursache in Bleistift daneben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 309

    [gelöst] Todesursache in Bleistift daneben?

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch Standesamt Bochowke
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1897
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bochowke, Kreis Stolp
    Namen um die es sich handeln sollte: Ida Kuschel


    Liebe Ahnenforschende,

    Ich erbitte Lesehilfe bei diesem Sterbebuchauszug aus dem Jahr 1897.
    Scheinbar hat der Standesbeamte in Bleistift die Todesursache neben dem Eintrag vermerkt? Ich kann diesen allerdings nicht entziffern. Was steht in Bleistift neben dem linken Eintrag mittig?

    Ich freue mich über eure Hilfe. Dankeschön

    Adrian
    Zuletzt geändert von addi0402; 01.03.2024, 12:36.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10008

    #2
    Hallo.

    Würde da Bräune lesen.

    LG Marina

    Kommentar

    • quinz
      Neuer Benutzer
      • 09.02.2007
      • 1

      #3
      Brechdurchfall

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19955

        #4
        Links Bräune, rechts Brechdurchfall.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • ReReBe
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2016
          • 2606

          #5
          Bräune = Diphterie

          Kommentar

          • addi0402
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2021
            • 309

            #6
            Vielen lieben Dank

            Kommentar

            Lädt...
            X