Suche Geburtsort der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kulibali
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2020
    • 213

    [gelöst] Suche Geburtsort der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bielefeld-Dornberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Stachelscheid


    Hallo liebe Helfer,

    ich suche den Geburtsort der Ehefrau Antoinetta Caecilia, geborene Stachelscheid. Sie wurde am 8. Januar 1807 geboren, der Geburtsort ist unbekannt.

    Leider kann ich den linken Eintrag nicht lesen. "Catholisch aus Shmarm dis Baden Olperr"??.

    Die Eltern wohnten zum Zeitpunkt ihrer Taufe in Alme im Kreis Brilon, wo auch der Bruder geboren wurde.
    Jedoch wurde Sie weder in Alme getauft noch ihre Eltern getraut.

    Kann jemand helfen?

    Angehängte Dateien
    Hi
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10838

    #2
    Hallo.
    Ich meine da steht:

    Baden in Oesterr.(eich)

    LG Marina

    Kommentar

    • kulibali
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2020
      • 213

      #3
      Danke dir! Österreich wäre ziemlich weit entfernt, doch es ergibt zumindest Sinn und es grenzt die Möglichkeiten etwas ein.
      Hi

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #4
        Hallo,
        bei gedbas gibt es diesen Stammbaum....



        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • kulibali
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2020
          • 213

          #5
          Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
          Hallo,
          bei gedbas gibt es diesen Stammbaum....



          Liebe Grüße
          Ingrid
          Danke den kannte ich noch gar nicht, allerdings ist auch dort der Geburtsort falsch angegeben.
          Hi

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16932

            #6
            Hi
            also der Herkunftsort ist Baden:

            Catholisch eine
            S...rin aus
            Baden in Oesterr.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 3814

              #7
              Seltsamer Zufall?
              https://data.matricula-online.eu/de/.../01-08/?pg=179 5. Eintrag
              Immerhin heißt die Patentante Zezilia


              LG jens
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • kulibali
                Erfahrener Benutzer
                • 07.03.2020
                • 213

                #8
                Danke euch beiden! @Jens das sieht sehr vielversprechend aus.
                Es passt zwar nichts ganz aber es kann natürlich ein Übermittlungsfehler sein, entweder im katholischen Tauf- oder im evangelischen Ehematrikel.
                Der Nachname ist selten, der Monat und das Jahr passen und da es sich um Baden in Österreich handelt, werde ich dort nun etwas recherchieren.

                Kann jemand lesen was die Randbemerkung mit 4293 bedeutet?

                LG Kuli
                Hi

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16932

                  #9
                  Hallo

                  ich lese "Konsist" = Konsistorium / Konsistorial-

                  Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 20.02.2024, 18:17.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • jebaer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2022
                    • 3814

                    #10
                    Ich bin so doof! Eben erst gesehen, zur Mutter steht da ja:

                    Anna Maria Jägerin
                    aus Westphalen

                    Wo liegt noch mal Bielefeld ...


                    LG Jens
                    Zuletzt geändert von jebaer; 20.02.2024, 19:44.
                    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                    Kommentar

                    • jebaer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2022
                      • 3814

                      #11
                      Und im Taufrapular:
                      https://data.matricula-online.eu/de/.../01a-08/?pg=79 letzter Eintrag
                      ist über den Vater etwas deutlicher zu lesen:

                      Joseph Sta-
                      chelscheid Ge-
                      meiner bey
                      dem löbl Deutsch-
                      meisters In-
                      fanterie Re-
                      giment




                      LG Jens
                      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X