Trau Eintrag Seester

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tbcgron
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2013
    • 622

    [gelöst] Trau Eintrag Seester

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seester
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Mitforscher,

    es geht um den Eintrag 9, die letzten Wörter, die ich nicht entziffern kann.
    Ich lese:

    d. 13ten Juni Domin. Trinit. Jürgen Timm fil Claus und Margret
    Timmen auf der Wisch mit Caecilia Schwormstede fil. Simon Schworm
    stede und Margreth jtzo verehelicht Piening im Horst. Sie hatten sich ??? verw??scht.

    Dank im Voraus und besten Gruß

    Thomas (Boysen)
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22359

    #2
    Sie hatten sich fleischlich vermischt.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Zitat von Tbcgron Beitrag anzeigen
      im Horst
      Im Horst wohnt man nicht, der beantwortet hier nur Fragen.
      Vermutlich zu lesen Rahe, siehe Raa-Besenbek.

      Kommentar

      • Tbcgron
        Erfahrener Benutzer
        • 26.02.2013
        • 622

        #4
        Vielen Dank an Horst und Jürgen. In der Tat es muss Rahe heißen!

        Kommentar

        Lädt...
        X