Quelle bzw. Art des Textes: Matricula
Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Altsteußlingen, Region: Heutiger Alb-Donau Kreis, Deutschland
Namen um die es sich handeln sollte: Georg Locher und Christina von der Tannen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Altsteußlingen, Region: Heutiger Alb-Donau Kreis, Deutschland
Namen um die es sich handeln sollte: Georg Locher und Christina von der Tannen
Liebe Mitforschende,
beim Transkribieren bin ich hängen geblieben. Ich bräuchte Eure Unterstützung. Ich komme nicht weiter bei der Herkunft der Braut. Es handelt sich um einen Hochzeitseintrag, zwar in Latein. Aber mich interessiert nur die Herkunft der Braut. Die Angaben zur Herkunft sind im restlichen Eheregister immer in deutscher Sprache gehalten.
Der Text lautet:
"July 17 Desponsati sunt Georgio Locher von Deching," (heute Dächingen) "viduo, et Christina von
der Tannen von ___________ Testantz Georgio Hirschle von Deching
gemeinds pfleger..."
Quelle:
Wie gesagt, nur die rot unterstrichene Stelle benötige ich transkribiert.
Merci!
Liebe Grüße
Glöklein
Kommentar