Sterbeeintrag 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xian2905
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2024
    • 300

    [gelöst] Sterbeeintrag 1849

    Quelle bzw. Art des Textes: Familysearch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hochwessely, Neubydzow
    Namen um die es sich handeln sollte: Barbara Prochazka


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Es geht um den Sterbeintrag am 26.4.1849 - links 4. Eintrag


    Es sollte mE heißen:


    Barbara, Eheweib des Josef Prochazka, Schuster aus Neubydzow.... [geboren in ???] - Mädchenname war Turynsky



    Todesursache: Leberentzündung ?
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2970

    #2
    Todesursache: Lt. Todtenbeschauzettels vom 26. d.l.J. 1880 Leberentzündung

    Kommentar

    • Xian2905
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2024
      • 300

      #3
      vielen Dank und hast du vielleicht auch eine Idee was nach geboren in steht (falls es geboren in heißt)

      Kommentar

      • Bachstelze1160
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2017
        • 825

        #4
        Lesehilfe

        Hola,


        die "80" Stadt

        bezieht sich auf die Hausnummer /schmale 2. Spalte;

        ..begraben von mir, Josef ...... Kaplan (heißt das in der breiten Spalte wie in anderen auf der Seite rechts oft wiederholt. Mal steht Kaplan mal Decan, wie unten auf den Seiten)

        Die "80" in der Todesursache Spalte (rechts) ist die Laufende Zähler Nummer des Eintrags vom Jahr, das läuft da in jedem Eintrag durch.

        Der Ortsname, und Jahr steht wohl die Seiten davor
        Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 08.02.2024, 20:52.
        Dank und herzliche Grüße <3

        Die Bachstelze


        Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
        Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2970

          #5
          Lese: geborne Reythanek(?), versehen von P. Jos. Sihafranek(?), begraben von mir Josef xxxx

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23816

            #6
            Zitat von Xian2905 Beitrag anzeigen
            vielen Dank und hast du vielleicht auch eine Idee was nach geboren in steht (falls es geboren in heißt)

            geborne Reytharek
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Xian2905
              Erfahrener Benutzer
              • 02.02.2024
              • 300

              #7
              Damn, wenn es Rethyarek heißt bzw der Mädchenname ist, dann bin ich da wohl auf der falschen Spur. Hatte gehofft, es wäre eventuell ein Ortsname



              Vielen Dank an alle

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10908

                #8
                Hallo.

                Lese ebenfalls Rethyarek.

                LG Marina

                Kommentar

                • Xian2905
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.02.2024
                  • 300

                  #9
                  Rethyarek und Turynsky klingt ja ähnlich - also nach 5 Glas Wein


                  Schade - die Hausnummer 80 hätte gepasst, denn meines Wissens wurde Barbara Turynsky in Vysoke Veseli (Hochwessely) Nr. 80 geboren

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23816

                    #10
                    Zitat von Xian2905 Beitrag anzeigen
                    Damn, wenn es Rethyarek heißt bzw der Mädchenname ist, dann bin ich da wohl auf der falschen Spur.

                    Derartige Abweichungen gibt es aber in Böhmen und Mähren immer wieder.
                    Also nicht gleich eine Personengleichheit ausschließen.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • Xian2905
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.02.2024
                      • 300

                      #11
                      alles klar Horst - ja ist mir schon ein paar Mal nun untergekommen in dieser Gegend - quasi 95% Übereinstimmung - aber eben nicht alles passend


                      Ebenso hatte ich den Fall, dass im Index der Name als Hedwig angeführt wird und im Eintrag dann Hedwig als Sohn geführt wird - von der Chronologie kann es aber bei dieser Elternkonstellation keine andere Tochter gegeben haben - aber vielleicht waren die Menschen damals schon gender-fluid - who knows

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X