Taufeintrag 1740 - Opfingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Taufeintrag 1740 - Opfingen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Opfingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Juliana Walther


    Hallo zusammen,

    bei diesem Taufeintrag tue ich mich bei ein paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!



    Linke Seite, 2. Eintrag von unten



    1740 d 11. May war gebohren, d 12. getaufft
    Maria Juliana
    Par. Hl. Carl Fried. Walther, hiesig Chirurg
    Hl.(?) Maria Barb. Körbelin



    Susept(?)
    Johann Heinrich Hemberg, hies. Pfarrer
    Joseph Enderle, der x zu Bözingen,
    Hanß Läuflm(?), der jung zu 5. Niclaus
    Friederica Helna, led. x Docher des
    hiesigen Schulmeisters Ehrbr. Maria,
    Matthiß Walthers ehl. led. Tochter


    NB
    Hat sich den 15ten Apr. 1760
    mit Philipp Jacob Kaufmann,
    Chirurgios in Bözingen
    x


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    1740 den 11. May w(ur)de gebohren, den 12. getaufft
    Maria Juliana
    Par. H. Carl Fried. Walther, hiesiger Chirurg
    F. Maria Barb. Görbelin



    Suscept.
    Johann Heinrich Hemberger, hies. Pfarrer
    Joseph Enderle, der vogt zu Bözingen,
    Hanß Küchlin, der jung zu St. Niclaus.
    Friederica Helena, Lud. Phil. Kochen deß
    hiesigen Schulmeisters Ehefr. Maria,
    Matthiß Walthers Eh. leed. Tochter.


    NB
    Hat sich den 15ten Apr. 1760
    mit Philipp Jacob Kaufmann,
    Chirurgus in Botzingen
    ehelich verbinden lassen.

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Vielen Dank!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X