Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Ignaz Jell und Maria Weißenböck
Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Ignaz Jell und Maria Weißenböck
Schönen guten Tag,
ich ersuche höflichst um Lesehilfe zu einem Eintrag im Trauungsbuch der rk Pfarre St. Josef in Wien 2.Bez 1836 betreffend Ignaz Jell und Maria Weißenböck (Randziffer 77):
Leider kann ich diesmal nur sehr, sehr wenig entziffern und hoffe sehr, dass Ihr mir wieder helfen könnt:
Trauungsprotokoll
[Seite]
697
[Randziffer]
77
Jahr, Monat und Tag
?? 2. Nov. 836
?? 4. Nov. 836
Pf. Al. ???
?? ?? ??
Pfr.
Bräutigam
Nahmen und Stand
Ignatz Jell, ???? ??? Gast-
wirth zu Langenzersdorf ??
???? Langenzersdorf
gb. ??? des Ignatz Jell, ? Gast
wirthes und ?? Franziska beide (??)
??? ehl. Sohn
Wohnung
Nr. des Hauses und des Artes
Langenzersdorf
No. 45 u. ?
14 J (??)
Religion
katholisch
Altersjahr
33
Ledig/Witwer
Witwer
Braut
Nahmen und Stand
M. Anna Weißenböck
???, ?? Stein
bach ????
?? des Franz Wie
ßenböck, ???
?? und ?? ??
??? ??? geb
Uhl, beide am Leben,
ehl. Tochter
Wohnung
Nr. des Hauses und des Artes
Langenz?
??? strasse
No. 315
??
??
Religion
katholisch
Altersjahr
28
Ledig/Witwe
ledig
Beistände
Nahmen und Charakter
????
????
ggl. ???
??? Langzdf (?)
No. 314
R??ll (??)
Hill???
?? ??
Langezdf (?) No.
315
Anmerkung
??? ???
?? 31 Oct. 836 ??
Langenzersdorf 14. ??? 824
?????
Ich hoffe Ihr könnt das Lesen und mir wieder helfen!
Vielen, vielen Dank!
Schöne Grüße
Thomas
Kommentar