Lesehilfe Trauungsbuch Johanniskirche Hanau 1725-1734

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kevinkuntz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2021
    • 121

    [ungelöst] Lesehilfe Trauungsbuch Johanniskirche Hanau 1725-1734

    Lesehilfe Trauungsbuch Johanniskirche Hanau 1725-1734


    Ein Trauungseintrag eines meiner Vorfahren, den größeren Teil kann ich (denke ich) entziffern:

    15. August Meister Anton Henrich Sieber, Bürger und
    Küstler(?) in der Neustadt Meister Brunhard(?) Siebers Einwohner
    und Schmied in Prrymont (Piemont?) Ehe. Sohn und Jgfr Amalia Meister
    Joh Sebastian H? Bürger und Schmied(?) und ???
    in der Neustadt Ehe. Tochter
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Den 15. Augusti M(ei)st(e)r Auctor Henrich Sieber, Burger und
    Gürtler in der Neustatt Meister Bernhard Siebers Einwohners
    und Schmids in Pirmont Eh. Sohn und Jgfr Amalia Meister
    Joh Sebastian Heßen Burgers und Bild und Leinwebers
    in der Neustatt Eh. Tochter
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 05.02.2024, 13:24.

    Kommentar

    • kevinkuntz
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2021
      • 121

      #3
      Wie immer vielen Dank.

      Ist Auctor ein Titel oder ein Vorname?

      Und falls es ein Titel ist, was bedeutet er?

      Kommentar

      • Carsten89
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2014
        • 149

        #4
        Hallo,
        kannte ich zwar auch nicht, aber googeln ergab, dass Auctor ein Vorname ist.
        Auch ein Schutzheiliger der Stadt Braunschweg heißt so,
        Viele Grüße
        Carsten

        Kommentar

        Lädt...
        X