Eintrag zum Prediger in Ihlenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • InesKerstin
    Benutzer
    • 15.10.2023
    • 48

    [gelöst] Eintrag zum Prediger in Ihlenburg

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ihlenburg bei Burg
    Namen um die es sich handeln sollte: Redde


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    ich bitte Euch um Hilfe meine Leselücken zu füllen:

    ab 1667 bis 1699.8.Johann Redde, der als Informator Moerner zu Nigrip gestanden und eines armen Schusters Sohn aus . Er hat sich zu erst und zum mit einer aus Hamburg Sein Epitophium aus lautet also: Allhier (rufet) in Gott. Johann Redde Prediger zu Ihlenburg geb. 1636 zu in der Altenmark. Dann ins Amt 1667. darin gestorben 1699 den 23.Jun. seines Alters 63 Jahr. Er hat mit seinen 2 (Ehe Weibern) deren neben den Seinigen liegen 12 Kinder gezeugt darunter

    Danke schon mal.

    Viele Grüße
    Ines
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3167

    #2
    Hallo Ines,
    kleine Ergänzung - und bitte künftig die Zeilenumbrüche übernehmen:
    ad (Anno Domini) 1667 bis 1699.
    8. Johan Redde, der als Informator
    bey denen von Moerner zu Nigrip
    gestanden und eines armen Schusters Sohn
    aus Seehausen gewesen ist. Er hat sich zu erst verhey-
    rathet mit seines emeriti ??? einer
    Rathmanns(?) Tochter aus Burg, und zum
    andernmahl mit einer aus Hamburg.
    Sein Epitaphium auf hiesigem Kirch-
    hofe lautet also:
    Allhier ruhet in Gott ? Johan Redde Pre-
    diger zu Ihlenburg geb. 1636 zu See-
    hausen in der Alten Mark. Kam ins
    Amt 1667. darin gestorben 1699 den
    23. Jun. seines Alters 63 Jahr.
    Er hat mit seinen 2 Ehe Weibern deren
    ?? ?? neben den Seinigen liegen
    12 Kinder gezeugt darunter
    Zuletzt geändert von AlfredS; 03.02.2024, 14:59.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Der Görlitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2022
      • 791

      #3
      ad. 1667 bis 1699.8. Johann Redde, der als Informator bey denen von Moerner zu Nigrip gestanden und eines armen Schusters Sohn aus Seehausen gewesen. Er hat sich zu erst verheyrathet mit seines emeriti einer Rathmanns Tochter aus Burg, und zum andernmahl mit einer aus Hamburg. Sein Epitaphium auf hiesigen Kirchhofe lautet also: Alhier ruhet in Gott. Johann Redde Prediger zu Ihlenburg geb. 1636 zu Seehausen in der Altenmark. Kam ins Amt 1667. darin gestorben 1699 den 23.Jun. seines Alters 63 Jahr. Er hat mit seinen 2 Eheweibern deren leich Steine neben den Seinigen liegen 12 Kinder gezeuget darunter.
      Zuletzt geändert von Der Görlitzer; 03.02.2024, 15:31.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Leichbeine ist gut!

        leich Steine

        a(nn)o

        mit seines emeriti Verwantin, einer ...
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 03.02.2024, 15:09.

        Kommentar

        • Der Görlitzer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.11.2022
          • 791

          #5
          Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
          leich Steine
          Da habe ich wohl ein St mit einem B verwechselt. Ich dachte an die Gebeine.
          Zuletzt geändert von Der Görlitzer; 03.02.2024, 15:41.

          Kommentar

          • Schischka
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2015
            • 345

            #6
            Warum nicht Leich-Beine (Knochen)? Das ergibt schon Sinn, alle NEBENeinander in einer Grabstelle.
            LG Schischka

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Zitat von Schischka Beitrag anzeigen
              Warum nicht Leich-Beine (Knochen)?
              Weil es da nicht steht.

              Kommentar

              Lädt...
              X