Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch, Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1615
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wendelstein, Mittelfranken
Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Nerreter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1615
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wendelstein, Mittelfranken
Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Nerreter
Hallo zusammen
ich ich müsste leider nochmals Eure Hilfe beim Lesen des angehängten Taufeintrages in Anspruch nehmen. Einiges kann ich entziffern, aber vieles ist mir leider unklar, hier sind die meisten Lücken...
Eodem die Margarethe Nerreterin, Closen Nerretterß Thochter
einen Sohn getauft Stoffel, der gefatter Stoffel Minder
lein, Mezler alhier. Diese Nerretterin ist dem Peter Weisen
Niclausen Weisen Beckens Sohn zu Schwabach in der Johan
kirchen zur Ehe gegeben word, weil aber [...]
deß Kindes Vatter nicht sein Will, und [...]
nach 23 Wochen sein soll (?), da er mit ihr [...]
hab ih (?) [...] den Huren (?) [...] zu Schwabach, [...] Huren (?)
[...] angezeigt (?), die ward (?) zu seiner [...] den [...]
Vatter (?) des Kinds [...] bringen, der [...]
[...] Tauff Register soll [...] bald [...]
[...] mir durch den Herren (?) Willen (?) von Schwabach aus [...]
worden, ih (?) solte den Weisen (?) aber des Kindes Vatter [...]
[...] ist von mir [...] dafür aber [...]
[...] leugnen (?), sich [...] bei ihr [...]
[...] ih (?) an [...] und für [...]
[...]
einen Sohn getauft Stoffel, der gefatter Stoffel Minder
lein, Mezler alhier. Diese Nerretterin ist dem Peter Weisen
Niclausen Weisen Beckens Sohn zu Schwabach in der Johan
kirchen zur Ehe gegeben word, weil aber [...]
deß Kindes Vatter nicht sein Will, und [...]
nach 23 Wochen sein soll (?), da er mit ihr [...]
hab ih (?) [...] den Huren (?) [...] zu Schwabach, [...] Huren (?)
[...] angezeigt (?), die ward (?) zu seiner [...] den [...]
Vatter (?) des Kinds [...] bringen, der [...]
[...] Tauff Register soll [...] bald [...]
[...] mir durch den Herren (?) Willen (?) von Schwabach aus [...]
worden, ih (?) solte den Weisen (?) aber des Kindes Vatter [...]
[...] ist von mir [...] dafür aber [...]
[...] leugnen (?), sich [...] bei ihr [...]
[...] ih (?) an [...] und für [...]
[...]
Hier noch ein Permalink zu Archion für bessere Qualität: https://www.archion.de/p/3644a3da7c/
Vielen Dank nochmals für eure Hilfe!
Beste Grüße
Kommentar