Wort vor Rave

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brawe
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2023
    • 124

    [gelöst] Wort vor Rave

    Quelle bzw. Art des Textes: Sütterlin
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bokeloh
    Namen um die es sich handeln sollte: Wort vor Rave






    Hallo, kann jemand die beiden Wörter vor den Namen Rave lesen.
    Linke Seite, unteres Drittel 18.4.1723 und 27.4.1723
    Danke
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16889

    #2
    Hallo

    dort steht tom

    Hier ein Beispiel für tom im Namen:


    tom [niederdeutsch] = "zum"


    Könnte es nicht "tom have" heißen ???

    "tom have ex Have" ??
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 03.02.2024, 00:20.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5432

      #3
      Hallo:


      Da lese ich kein eigenes Wort "Rave", sondern ein "have" als Fortführung des Nachnamens "Tomhave". Siehe auch Eintrag weiter oben auf der Seite 26.01.1721, wo der Nachname mehr wie ein niederdeutsches "tom have" (zum Haben) aussieht.


      VG


      --Carl-Henry


      Nachtrag: Anna Sara war schon da.
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16889

        #4
        Man müsste schauen wo der Ort Have liegt

        gefunden: Hofe bei Bokeloh
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 03.02.2024, 00:26.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Hier rechts Mitte sogar als "zum Have (Havn?)": https://data.matricula-online.eu/de/...us/0023/?pg=11

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16889

            #6
            niederdeutsches tom have = "zum Hofe"
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Brawe
              Erfahrener Benutzer
              • 07.12.2023
              • 124

              #7
              Danke, Hofe bei Bokeloh ist auch heute noch eine Bauernschaft. Da mein Name Rawe ist, und früher auch Rave geschrieben wurde, habe ich das kleine h als R gelesen. Also nochmals vielen Dank.

              Kommentar

              Lädt...
              X