Sterbeeintrag 1814

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cineast93
    Benutzer
    • 25.02.2018
    • 35

    [gelöst] Sterbeeintrag 1814

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altstadt / Westerwald
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Engel Hummel


    Liebe Mitforschende,

    ich benötige hier auch ein wenig eure Hilfe, da mir einige Wörter einfach nicht klar werden wollen. Könnte mir jemand den folgenden Eintrag übersetzen?

    Die Orte im Kirchenbuch werden ja normalerweise vor den Eintrag gesetzt. Ich suche nach dem Ort Nister (siehe linke Seite weiter unten), wundere mich aber, dass oben "Hinsten" zu stehen scheint. Einfach "verschrieben" oder ein anderer - mir als Westerwälder - dann aber gänzlich unbekannter und im Kirchenspiel Altstadt nicht vorkommender Ort?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Fabian
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Der Anfangsbuchstabe im links oben angebrachten NIESTER ähnelt dem Großbuchstaben im NERVEN ( FIEBER).
    Für mich daher am Wortanfang kein H.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3721

      #3
      Vorschlag, leicht strange:

      Niester d. 20. D(?) Jan. starb an einem besondern Umstand
      Johann Engel Hummel alt 36 Jahr dieser
      arme Mann hatt Jahre unter den gröstnen(?)
      Schmertzen im Leib zugebracht und immer be-
      haupt Er habe ein Thier im Leib.


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      Lädt...
      X