Name und Wohnort des Brautvaters gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian12345
    Erfahrener Benutzer
    • 24.09.2014
    • 158

    [ungelöst] Name und Wohnort des Brautvaters gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag/Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1627
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nossen
    Namen um die es sich handeln sollte: Matz Vogel, Burkarth Vogel, Elisabeth, Wilhelm x


    Hallo zusammen,

    Ich benötige Eure Hilfe beim Lesen eines Traueintrags. Ich habe Probleme mit dem Nachnamen des Brautvaters, sowie dem Ort, in dem er lebte.

    Anno 1627

    Matz Vogel Burkarth Vogels zu Keseberg ehelicher
    Sohn, ist mit Jungfrauen Elisabet des Erbaren
    Und wolgerechten Wilhelm x Von Meißel
    burg (?) hinterlassene tochter den 6. Februar copu
    liert worden.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.
    Mit vielen Grüßen
    Sebastian
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10824

    #2
    Hallo.

    Ich hole das Thema mal wieder nach vorne.

    Ich habe keine Ahnung ob der Anfangsbuchstabe der Ortsangabe tatsächlich ein "M" ist. Vom FN gibt es m. M. nach im Ausschnitt (kein Zugang zu Archion) keinen Vergleichsbuchstaben.

    LG Marina

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3740

      #3
      Gestern schon mal geschaut und Michelberg gelesen, vergl. den Michel im nächsten Eintrag. Der nächste Ort diesen Namens, den ich gefunden habe, läge allerdings in Böhmen:

      Andrerseits firmiert Keseberg heute ja auch unter Augustusberg,


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10824

        #4
        Hallo Jens,

        auch die Endung -berg macht mir Probleme. Steht dort nicht eher -burg ?

        LG Marina

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Ich lese am ehesten Mechelburg und würde die Deutung Mecklenburg zumindest in Erwägung ziehen.

          Kommentar

          • Sebastian12345
            Erfahrener Benutzer
            • 24.09.2014
            • 158

            #6
            Danke für Eure Hilfe, ich lasse die Anfrage noch ein paar Tage offen.

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10824

              #7
              Hallo Sebastian,

              kannst du bitte noch mehr Text einstellen? Vielleicht bekommen die Leute die kein Archion Abo besitzen noch etwas heraus.

              LG Marina

              Kommentar

              • Sebastian12345
                Erfahrener Benutzer
                • 24.09.2014
                • 158

                #8
                Danke Marina, das ist eine gute Idee. Ich habe die Folgeseite noch beigefügt.

                Viele Grüße
                Sebastian
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X