Beerdigungseintrag 1777 - Frankfurt am Main

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3764

    [gelöst] Beerdigungseintrag 1777 - Frankfurt am Main

    Quelle bzw. Art des Textes: Beerdigungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt am Main
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Ulrich Kahlo, Sohn von Johann Sigismund Kahlo





    1777
    Aprilis
    Donnerstag d 3 April
    Kahlo Johann Ulrich, Johann Sigismund Gabriel Kahlo, Bürger und Lebküchlers geb. 17 Nov 1776 geb. Sohn



    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu diesem Beerdigungseintrag.

    Steht dort etwas zum Beerdigungsdatum oder habe ich etwas übersehen?
    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4752

    #2
    Hallo,

    ich denke es sind nur Beerdigungsdaten und nicht die Tage des Todes angegeben.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3764

      #3
      Danke dir!
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3863

        #4
        Die Frage verstehe ich nicht ganz: bei einem Beerdigungseintrag sollte man annehmen, dass vorrangig der Zeitpunkt der Bestattung angegeben ist, hier Donnerstag der 3. April 1777. Was mir fehlte, wäre das Datum des Todes, das ich aber nicht erkenne.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3764

          #5
          In seinem Taufeintrag wurde der Tag als Nebenvermerk als Sterbedatum eingetragen. Daher die Frage.
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X