Erbitte Lesehilfe Militärpass Jahrgang 1862

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Al Bundy
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2023
    • 207

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Militärpass Jahrgang 1862

    Quelle bzw. Art des Textes: Militärpass
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Christian Lüder


    Guten Tag,

    ich habe hier ein paar Bilder eines Militärpasses angehängt mit der Bitte um Lesehilfe.












    Vorderseite:

    R. Armee ??
    ???

    Militär Paß
    des
    Musketiers?
    H. Chr. Lüder
    Jahrgang 1862

    Seite 7:
    Hier würde ich gerne wissen was ganz unten nach "In Dienst getreten bei der" ??? steht.

    Seite 8:
    Was steht ganz am Ende nach "in Folge" ???

    Seite 9:
    Steht dort bei Orden und Ehrenzeichen Eisernes Kreuz? Oder bedeuten die Abkürzungen etwas anderes?

    Seite 10:
    Hier kann ich die Handschrift leider garnicht lesen und bitte Euch um Hilfe.

    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 1964

    #2
    Vorderseite:

    IX. Armee Corps
    Reserve-Landwehr-
    Bataillon
    (Altona)
    Entlassungs-Schein

    Militair Paß
    des
    Musketier
    H. Chr. Lüder
    Jahrgang 1862

    Seite 7:

    "In Dienst getreten bei der 2. Compagnie 1. Thüringischer Infanterie, Regiment No. 31"

    Seite 8:
    "in Folge abgeleisteten activen Dienstes"

    Seite 9:
    Steht dort bei Orden und Ehrenzeichen Eisernes Kreuz? Oder bedeuten die Abkürzungen etwas anderes? E.K. = Eisernes Kreuz; Ziffer 66 steht wohl für Jahr der Zuteilung

    Seite 10:
    War in Folge Mobilmachung vom
    10/5 bis 13/9 66 bei der 2. Compagnie
    1- Thür. Inf. Rgts. No. 31 eingezogen.
    Nahm Theil am Feldzuge 1866
    gegen Oesterreich u. in diesem
    am Gefecht bei Münchengrätz
    unter ... bei Koeniggrätz
    am Gefecht auf dem ...berge
    bei Preßburg.
    Hat die ... vom 3/8 bis 20/9 69
    bei der 7. Comp. 2. Schles. ...
    Regiments Nr. 11 mitgemacht.
    -
    Altona
    1. Oktober 1869
    Königliches Bezirks Commando des Reserve-Landwehr
    Bataillons (Altona) N. 86


    Zuletzt geändert von AlfredS; 24.01.2024, 13:39.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2051

      #3
      Ein paar Ergänzungen:
      am Gefecht bei Münchengrätz
      an der Schlacht bei Koeniggrätz
      am Gefecht auf dem Gemsenberge
      bei Preßburg.
      Hat die ??bung vom 3/8 bis 20/9 69
      bei der 7. Comp. 2. Schles. Grendr.
      Regiments Nr. 11 mitgemacht.

      Kommentar

      • Al Bundy
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2023
        • 207

        #4
        Vielen Dank

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 925

          #5
          Gruß,

          "Hat die UEbung vom 3/8 bis 20/9 69
          bei der 7. Comp. 2. Schles. Grendr.
          Regiments Nr. 11 mitgemacht."

          Der Eifeler

          Kommentar

          • Al Bundy
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2023
            • 207

            #6
            Vielen Dank für die Mühe

            Kommentar

            Lädt...
            X