Taufeintrag 1834 - Basel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3065

    [gelöst] Taufeintrag 1834 - Basel

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Basel
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Emil Kaufmann, Sohn von Friedrich Carl Kaufmann und Henriette Keller



    Hallo zusammen,

    bei diesem Taufeintrag tue ich mich bei ein paar Wörtern etwas schwer. Ich würde mich hierbei sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei allen Helfern!


    Pag.
    160


    Mensis
    Dec
    1833
    Jan
    1834


    Dies
    24
    16


    Infans:
    Friedrich
    Emil


    Parentes:
    Kaufman, H(?) Friedrich Carl,
    Handelsm. b. Bötzingen, Groß-
    herzog(?) Baden
    Fr. Henriette geb. Keller


    Testes:
    x Joh. Jakob Hofer(?), Handelsx v Bat(?)
    Friedrich Wilhelm Nom-
    hofer, Fabrikx b. x
    Fr x x Juni-Nägli v
    x x Postfalter Nögtli b. x


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    (Es ist der dritte Eintrag von oben auf der linken Seite)
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 2979

    #2
    Einige wenige Ergänzungen:
    Parentes:
    Kaufman, H(err) Friedrich Carl,
    Handelsm. b. Bötzingen, Groß-
    herzogth(um) Baden
    Fr. Henriette geb. Keller

    Testes:
    x Joh. Jakob Hofer, Handelskommis. v Bast(?)
    Friedrich Wilhelm Vom-
    hofe
    , Fabrikdirect.(or) b. Basel(?)
    Fr x Nanette ni-Nägeli v x
    x für Fr Posthalter Vögtli b. Brugg
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3065

      #3
      Vielen Dank!
      Bei Jakob Hofer sollte es auch bei Basel heißen.
      Habe den Status aus Versehen auf gelöst gestellt.
      Vielleicht kann ja jemand den Rest lesen.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3080

        #4
        Guten Abend

        Meine Version, leider auch nicht ganz vollständig:
        Parentes:
        Kaufmann, H(err) Friedrich Carl,
        Handelsm. v. Bötzingen, Groß-
        herzogth(um) Baden
        Fr. Henriette geb. Keller

        Testes:
        H[err] Joh. Jakob Hofer, HandelsCommis v. Basel
        Friedrich Wilhelm Vom-
        hofe, Fabrikdirect.(or) v. Basel
        Fr __ Nanette Hüni-Nägeli v. Horgen
        für sie Fr. Posthalter Vögtli v. Brugg

        "Handels" (beim Commis) ist sehr komisch geschrieben! Aber was soll es sonst heissen?

        Gruss, Ronny


        P.S. Ich glaube da wurde einfach abgekürzt: "Hndls" für Handels. Dann dürfte die Frau "Rgng..." eine Frau Regierungs-Irgendwas sein...

        P.P.S. Hier ist der Ehemann Hüni-Nägeli, Regierungsrat. Sie war dann also die "Frau Regierungsrath". Aber wie soll man das lesen können ohne Hilfe von Wikipedia??
        Zuletzt geändert von rpeikert; 23.01.2024, 18:31.

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3065

          #5
          Unglaublich!
          Vielen, vielen Dank!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X