Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1677

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7165

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1677

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1677
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hemkenrode, Fst. Wolfenbüttel
    Namen um die es sich handeln sollte: Clara Elisabeth Halbe (Nr. 7)


    Hallo zusammen!

    Wer kann mir bei diesem Taufeintrag helfen? Ein elendes Geschmiere, ich weiß, aber es muß ja sein...


    Den 8t(en) Mart(ii): Burchard Halben Hoffmeister deß H(errn) Land=
    Comters von Lucklem zu Hennekenrode eine Tochter
    Clara Elisabeth getaufft, Gevattern waren, Daniel
    Friderich Tegtmeier von Lehrbach Clara Elisabeth Hoppen=
    koch?, Trüppers? Tochter von Luckelm, Hans Ilkort?, Brau=
    er Knecht von Wolffenbüttel. p(erge). + 1739 d(en). 3. xbr(is).


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Spontan lese ich Hoppenkortz, es fehlt allerdings in dem Ausschnitt eine Vergleichsmöglichkeit in lateinischer Schrift.

    krügers tochter ...

    Kommentar

    Lädt...
    X