Heiratseintrag 1653 Bayern, Ortsname gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomGert
    Erfahrener Benutzer
    • 27.10.2016
    • 108

    [gelöst] Heiratseintrag 1653 Bayern, Ortsname gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1653
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aichach, Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Praitenauer


    Hallo zusammen,

    ich habe hier eine Heirat von 1653, leider kann ich den Herkunftsort des Bräutigams nicht entziffern - Ich denke zumindest, dass das ein Ort ist.

    Die Heirat wurde sogar zweimal notiert:
    https://data.matricula-online.eu/de/...ach/1-HS/?pg=2 (links, zweiter Eintrag)
    https://data.matricula-online.eu/de/...ach/2-HS/?pg=7 (links, vorletzter Eintrag)

    Beide Einträge fangen an mit Georgius Praitenauer de B?..., diesen Begriff kann ich nicht lesen. Soweit ich das gesehen habe, stehen außer dem Herkunftsort der Braut (Mauerbach) und den Trauzeugen keine weiteren wichtigen Informationen wie z.B. ein Beruf in den Einträgen. Da es nur um den Ortsnamen geht, habe ich das Thema gleich hier veröffentlicht.

    Ich wünsche euch einen schönen Montag und vielen Dank für eure Hilfe!
    Viele Grüße
    Tobi
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5475

    #2
    Hallo:


    Da lese ich Boxsperg. Vielleicht das etwa 35 km westlich von Ecknach gelegene Bocksberg, jetzt Ortsteil von Laugna?


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • TomGert
      Erfahrener Benutzer
      • 27.10.2016
      • 108

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      danke für den Hinweis! Mit einem so weit entfernten Ort habe ich jetzt nicht gerechnet, aber sieht schon sehr danach aus Ich frage mich, ob man das irgendwie überprüfen kann, in Laugna sind leider die frühesten Einträge ab 1671 und dort gibt es keine Spur mehr von diesem Familiennamen
      Viele Grüße
      Tobi

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Vielleicht ist auch Buxberg gemeint, 15 km östl. von Ecknach.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5475

          #5
          Buxberg in der Pfarrei Aufhausen. Leider: "Die Bände 1 (THS 1616/24/18-1682/78/79), 2 (THS 1709-1807) und 5 (H-R 1778-1876ff.) sind laut Auskunft des Pfarrers wahrscheinlich verlorengegangen" - also nichts vor 1807.



          Bei den Taufen im 19. Jahrhundert ist dort der Familienname auch nicht mehr vorhanden.
          Wohnort USA

          Kommentar

          • TomGert
            Erfahrener Benutzer
            • 27.10.2016
            • 108

            #6
            Hallo zusammen, Buxberg bei Aufhausen klingt auch realistisch. Ich habe bereits viele Pfarreien in der Umgebung durchgesehen, in z.B. in der Nähe in Höfarten oder Schiltberg kam der Familienname ebenfalls vor. Bei den Recherchen habe ich leider vor allem viele (scheinbar) unzusammenhängende Familien gefunden, vielleicht würde in Aufhausen die Lösung liegen. Aber vielen Dank euch!
            Viele Grüße
            Tobi

            Kommentar

            Lädt...
            X