Trauung Bottroff in Birnbaum 1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krebsbacher
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2023
    • 415

    [gelöst] Trauung Bottroff in Birnbaum 1840

    Kirchenbuch
    1840
    Birnbaum, Posen
    Friedrich Wilhelm Bottroff


    2. Eintrag von oben, vom 9. Juni 1840, mich interessieren die Textfelder

    Der ..ger und Schmiedmeister (?) Friedr. Wilh. Bottroff
    ... mit der Witwe Auguste Gabriel
    geb. Schulze ... getraut

    Der Bräutigam hat
    ...?


    Mit Einwilligung ...
    ...
    ...


    Vielen Dank!
    Zuletzt geändert von Krebsbacher; 21.01.2024, 16:30.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Der Bürgerger und Schuhmachermeister Friedr. Wilh. Bottroff
    Hiers(elbst) ein Junggesellemit der Witwe Auguste Gabriel
    geb. Schulze hiers(elbst). In der Kirche getraut

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23168

      #3
      Bürger
      hiers. (Zeile 2)

      Wittwe


      Mit Bewiiligung der beiderseitigen Eltern und des obervormund(schaftlichen) Gerichts
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Krebsbacher
        Erfahrener Benutzer
        • 18.02.2023
        • 415

        #4
        Vielen Dank, so macht es Sinn.

        Kommentar

        Lädt...
        X