Bitte um Lesehilfe bei Heiratseintrag 1731 Großschrima

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Concilla
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2009
    • 599

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Heiratseintrag 1731 Großschrima

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großschirma, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Michael Dietze, Eintrag Nr. 21


    Hallo an alle, ich bitte um Lesehilfe für einen Heiratseintrag von 1731, die Nr. 21. Was ich lesen kann, ist Folgendes:

    Hanß Michael Dietze, ein M ... gesell zu ..., Hanß Dietzens sel. weyl. Gärt-
    ner zu ... hinterl. ehehl. Sohn, u. J. Anna Christiana, Christoph Bergers, Ober-
    steiger bey der vertragl. Gesellslchafft, ehel. Tochter. Prod...


    Ich danke Euch schon mal im Voraus für die Hilfe. Der Link bei Archion ist hier:



    VG von Concilla
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.
    Leider nicht alles:

    Hanß Michael Dietze, ein Berggesell zu Bräunsdorf, ...

    LG Marina

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16878

      #3
      Hallo

      Hanß Michael Dietze, ein Berggesell zu Bräunsdorff, Hanß Dietzens Sel. weyl. Gärt-
      ners zu ..?.. hinterl. Ehel. Sohn, u. J. Anna Christina Dorothea, Christoph Bergers, Ober-
      Steiger bey der verträgl. Gesellschafft, Ehel. Tochter. Procl. Dom. XXIII. XXIV. u. XXV. p.
      Trinit. Cop.
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.01.2024, 18:20.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16878

        #4
        Hanß Michael Dietze, ein Berggesell zu Bräunsdorff, Hanß Dietzens Sel. weyl. Gärt-
        ners zu GV. [Großvoigtsberg] hinterl. Ehel. Sohn, u. J. Anna Christina Dorothea, Christoph Bergers, Ober-
        Steiger bey der verträgl. Gesellschafft, Ehel. Tochter. Procl. Dom. XXIII. XXIV. u. XXV. p.
        Trinit. Cop.


        Im nächsten Eintrag heißen die Ortsnamen KV. und GV., anscheinend für Klein- und Großvoigtsberg
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.01.2024, 18:32.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Concilla
          Erfahrener Benutzer
          • 21.08.2009
          • 599

          #5
          Vielen Dank für die ausführliche Info zum Eintrag. Wieder einen Schritt weiter :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X