Wieder Erbsonderung ca 1580

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schocki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2009
    • 315

    [gelöst] Wieder Erbsonderung ca 1580

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1580
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Sachsen-Döbeln


    Hallo an alle

    Vielleicht bekomme ich wieder so tolle Hilfe wie beim letzten mal?
    Ich hab versucht, den Text selber zu entschlüsseln. Er sieht ja gar nicht so kompliziert aus. Aber leider kann ich ihn nur teilweise lesen.
    Allerdings handelt es sich wieder um 7 Seiten.
    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
    Anbei die erste Seite.

    Viele Grüße
    Schocki
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Schocki

    Dauersuche:
    Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
    Schlesien: Schimpke,
    Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
    ???: Ohlhäuser
    Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
    Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Fange ich halt einmal an, hab nur wenig Zeit.

    Erbsonderung Wenzel Claueßen
    seligen hinderlassner Withwen
    Und Kindere

    Als Wenzel Claues von dieser Weltt selig-
    lichen abgeschieden, und nach sich seine
    Withwe Margarethen, Dan sechs mit
    Ihr Ehelichen erzeugete Kinder mit
    Nahmen Caspar, Blasius, Hans,
    Simon, Elisabeth unnd Anna dar-
    zu ein Hauß am Korn Marckt
    samt einem Hinterhaus In der
    Sattelgaßen und ezlich gering
    Fahrnus gelaßen. Hierauf der
    Withwen Valtentin Hecht, dan
    Christoff Ulman Caspar, Wenzel
    Zehast? Blasien, Barthel Krizelman
    Hans, Hans Wagner Simon, Severinus
    Cieze? Elisabethen, Moriz Burckhart
    Annen zu Vormunden verordnet
    worden, So ist zwischen genanter
    Withwe beneben Ihrem Vormunden,
    Auch Ihrer obgenanten Kindere
    Vormunden ein erblicher Vertragk
    und Theilung volgender gestalt ge
    scheen, den 19. Septembris Ao 81

    Ein bisschen müsste ich noch vergleichen.
    Könnte auch ein anderer machen.
    Die Zeit ist weg.

    Gruß aus dem Altmühltal, Konrad

    Kommentar

    • Schocki
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2009
      • 315

      #3
      Hallo Konrad

      Vielen Dank, das Du Dir trotz Deiner knapp bemessenen Zeit die Mühe gemacht hast, die erste Seite zu "übersetzen".
      Hier nun die 2. Seite der Erbsonderung.

      Viele Grüße
      Schocki
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße
      Schocki

      Dauersuche:
      Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
      Schlesien: Schimpke,
      Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
      ???: Ohlhäuser
      Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
      Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Erstlichen das Heergerethe belangend

        Es seindt über des Vatern Wenzel Claueßen
        seligen ezliche geringe Kleidere keine
        hier zu gehörige Stucken vorhanden ge-
        wesen und haben vorgenante Vor-
        munden erwenther Withwen ge-
        melten Claueß Angeregte Kleidere
        seine hinderlaßene Vorgenante Sohne
        darrein zu kleiden gelaßen.


        An Feder Betten, Bettgerethe und leinen
        gerethe ist nichts daraus man sich theilen
        können vorhanden geweßen.

        An Zienern zeueß Obwoll erßelbigen
        gar wenig. So hatt doch die Mutter,
        Ihren mit Wenzel Claueßen er-
        zeigeten Kinderrn hiernach vorzeich-
        nete stucken außgesazt.

        Nemlichen

        1 Mittelmeßige Zienerne schießel
        und 2 Salzirrichen Casper
        2 Plezschichte Zienerne Kendel Blasien


        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Schocki
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2009
          • 315

          #5
          Hallo Konrad

          Wiederrum vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!!
          Ich finde das toll, wie hier immer wieder im Forum so schnell geholfen wird.
          Ich hoffe, das ich mit der Zeit die Schrift auch mal so sicher behersche, das ich auch mal anderen helfen kann.

          Hier nun gleich die nächste Seite.

          Viele Grüße
          Schocki
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße
          Schocki

          Dauersuche:
          Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
          Schlesien: Schimpke,
          Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
          ???: Ohlhäuser
          Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
          Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Kein Problem, Schocki

            S. 3

            1 große zienerne Schueßel Hanß
            1 Mittelmeßige zienerne Schußel Simon
            1 Mittelmeßige zienerne Schußel
            und 1 Salzirichen? Elisabethen
            1 große Zienerne Schußel Annen.

            Welche stucken die Vormunden der Mut-
            ter in Verwarung zugestalt.
            Den Handwergsgezeug haben die Vor-
            munden der Mutter umb anderthalb
            Thaler gelaßen. HJierauf die Withwe
            jedern Kinde vier groschen darfür
            zu geben gewilliget. Sonsten ist an
            Heußlichen Vorrrath nichts vorhanden
            gewesen, daraus man sich theilen
            mögen.

            Haußkauff

            Das Hauß und Hoff am Korn Marckte
            sambt dem Hinder Hause In der Sathel
            gaßen haben obgenante Vormunden
            der Withwe als ihr Mundtlein
            Mutter Jn Betrachtung das die

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Schocki
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2009
              • 315

              #7
              Hallo Konrad

              Verbunden mit einem großen Dankeschön schicke ich gleich die nächste Seite.

              Viele Grüße
              Schocki
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße
              Schocki

              Dauersuche:
              Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
              Schlesien: Schimpke,
              Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
              ???: Ohlhäuser
              Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
              Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

              Kommentar

              • Kögler Konrad
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2009
                • 4847

                #8
                Probier ich es halt noch mal:


                Kindere alle unerzogen und kein Vorrath
                vorhanden ist, umb oder vor drei halb
                hundert Gulden Kauffsumma erb-
                lichen Verkaufft. Auch dessen eine
                Landubliche genugsame gewehre
                zu sein. In Krafft Ihrer tragenden
                Vormundtschaft zu gesagt, Zu an
                gelt soll und will etwenthe
                Keufferin Einhundert und funff
                und zwanzig gulden erlegen.
                Zu Erbgeldt aber jerlichen drey guthe
                schock vorrichten ufm Leißiger Oster-
                Marckt negst kunfftige 82 ten
                Jahres darmit anzufahen ein guten
                schock und Volgents uf jederm Leisiger
                Marckt ein guett Schock biß zu endt-
                licher bezahlung der hinderstelligen
                Ainhundert funfund zwanzigk
                gulden. So uf Erbgeldt wie jtzo be-
                messen gefallen sollen.
                Es seindt aber hiernach verzeichnete
                wichtige Schulden nach Wenzel
                Claueß abschiede von dieser Weldt..

                Gruß Konrad

                Kommentar

                • Schocki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2009
                  • 315

                  #9
                  Konrad, ich danke Dir herzlich für Deine Mühe.

                  Leider sind es noch drei Seiten.
                  Vielleicht kann jemand anders helfen?
                  Hier Seite 5.

                  Viele Grüße
                  Schocki
                  Angehängte Dateien
                  Viele Grüße
                  Schocki

                  Dauersuche:
                  Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
                  Schlesien: Schimpke,
                  Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
                  ???: Ohlhäuser
                  Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
                  Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

                  Kommentar

                  • Schocki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2009
                    • 315

                    #10
                    Hallo an Alle

                    Schicke gleich noch die Seite 6 hinterher.
                    Vielleicht kann einer weiterhelfen?
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße
                    Schocki

                    Dauersuche:
                    Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
                    Schlesien: Schimpke,
                    Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
                    ???: Ohlhäuser
                    Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
                    Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

                    Kommentar

                    • Kögler Konrad
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.06.2009
                      • 4847

                      #11
                      Mach ich halt weiter:

                      Berichtigung: oben heißt es 2 mal Leipziger Marckt

                      zubezahlen blieben, welche nunmehr Withwe
                      zubezalen auf sich genohmmen, Nemlichen

                      3 fl 11 x Herrn Hans Starcken Ihrem Bruder
                      18 fl Eidem (demselben) Hans Starcken
                      10 fl Eidem Hanß Starcken
                      19 fl Andres Zschast
                      19 fl Wenzel Zschast Ermelter Withmen beiden Sohnen
                      8 fl 45 x Herr David Starcken
                      4 fl Herr Hans Starcken
                      5 fl 36 x Dem Handwerge der Tuchmacher
                      6 fl 48 x Thomaß Henzschelm zu Baßliz (Bosliz)
                      10 fl Lamprecht Mollern zu Aßigk

                      Summa

                      157 fl 19 x 6 den

                      Und obwoll diese obvorzeichneten schulden

                      Gruß Konrad

                      Kommentar

                      • Kögler Konrad
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.06.2009
                        • 4847

                        #12
                        Nächstes

                        sich höher, dan der Withe Haußkauff
                        ausweiset, erstrecket, darzu sie Ihr
                        Väterlich Erbtheil eingewandt Und
                        der Withwe sich sambt Ihren Izigen
                        Ehemanne Marcuß Scholzen durch
                        Ihren Kriegischen Vormunden noch
                        weither in hiernach vorzeichnete
                        Schulden eingelaßen, dieselbigen ab
                        zulegen

                        Nemlichen
                        6 fl dem Fernsichen Hospital darüber des
                        Raths gunst
                        3 fl 10 x Moriz Burckhart und Barthel
                        Krizelman Ihren Mundlein
                        halben
                        21 fl Ihrem bruder Herr Hans Starcken
                        7 fl Ihrem bruder Herr David Starcke
                        9 fl Beyer zu Mihra

                        Summa

                        46 fl 10 x

                        So habe sie doch durch Ihren constituirten
                        Kriegischen Vormunden sambt Ihrem
                        Izigen Ehemann obgenantenn
                        Scholzen gewilliget jederm Ihrer

                        Gruß Konrad

                        Kommentar

                        • Schocki
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2009
                          • 315

                          #13
                          Hallo Konrad

                          Ach wenn ich Dich nicht hätte...
                          Vielen Dank für Deine unermüdliche Hilfe.

                          Hier nun noch die letzte Seite.


                          Viele Grüße
                          Schocki
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße
                          Schocki

                          Dauersuche:
                          Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
                          Schlesien: Schimpke,
                          Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
                          ???: Ohlhäuser
                          Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
                          Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

                          Kommentar

                          • Kögler Konrad
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.06.2009
                            • 4847

                            #14
                            Nächster Streich

                            Angeregten sechs Kindere ein guett schock
                            wan sie sich verehelichen oder deßen sonsten
                            bedurffen, zugeben, hiemitt mehr berur-
                            te frawe Margaretha sambt Vor
                            gedachten Ihren Vormunden und Izigen
                            Ehemann annemen und obgenanten Ihren
                            Kindere Vormunden Am Andern Theil
                            genzlichen vertragen sein, bleiben sol-
                            len und wollen, und ist diese Erb-
                            sonderung nachdeme sie verlesen
                            uf Ihrer Allerseiths bitt hirein ver
                            leibet worden. Gescheen den 9. Februari
                            Anno 88.

                            Gruß Konrad

                            Kommentar

                            • Schocki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2009
                              • 315

                              #15
                              Hallo Konrad

                              Vielen vielen Dank für Deine unermüdliche Hilfe, mir die sieben Seiten zu übersetzen.
                              Es ist wirklich eine tolle Hilfe hier im Forum!!

                              Damit kann ich es als gelöst stellen.

                              Viele Grüße
                              Schocki
                              Viele Grüße
                              Schocki

                              Dauersuche:
                              Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
                              Schlesien: Schimpke,
                              Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
                              ???: Ohlhäuser
                              Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
                              Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X