Erbitte Lesehilfe Geburtsurkunde 1908

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Al Bundy
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2023
    • 459

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Geburtsurkunde 1908

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Adolf August Decker, Auguste Pauline Decker, Pauline Ida



    Guten Morgen, ich habe hier eine weitere Geburtsurkunde. Ich bitte Euch hier um Lesehilfe. Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    Nr. 574.
    Nordhausen, am 19. September 1908.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach durch die Vorverhandlung
    anerkannt,
    der Röllchenmacher Adolf August Decker,
    wohnhaft in Nordhausen, Weberstraße 5,
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Auguste Pauline Decker geborenen Frey,
    seiner Ehefrau,
    evangelischer Religion,
    wohnhaft bei dem Ehemann,
    zu Nordhausen in vorgenannter Wohnung
    am siebzehnten September des Jahres
    tausend neunhundertacht Vormittags
    um sieben und ein halb Uhr ein Mädchen
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Pauline Ida
    erhalten habe.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    August Decker.

    Der Standesbeamte.
    In Vertretung.
    Schaller

    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
    Nordhausen, am 19ten September 1908.

    Der Standesbeamte.
    In Vertretung.
    Schaller


    H.: 2. Ehe geschlossen am 6.12.80
    StA. Kelbra/Kyfh. Nr. 67/1980

    Gestorben am 20. Juni 2003 in
    Moritzburg
    St. Amt. Nr. Moritzburg
    28/2003
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1865

      #3
      Das lässt sich doch gut lesen.

      Adolf August DECKER und Auguste Pauline DECKER geb. FREY
      Geburt Pauline Ida 17.09.1908 Nordhausen

      Da war der liebe jacq schneller...
      Zuletzt geändert von podenco; 14.01.2024, 12:02.
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Anmerkung:

        Bitte den voreingestellten Hinweistext eigenständig bei der Themenerstellung zwecks Übersichtlichkeit löschen.

        Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

        Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
        Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

        Gerne auch selbst schreiben, was du bereits lesen kannst und dabei, s. vorheriger Beitrag, auf das Textschema achten. (Es sei denn du kannst fast gar nichts selbst lesen)
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Al Bundy
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2023
          • 459

          #5
          Guten Morgen, danke für die Hilfe.
          @podenco: Genau, die Namen konnte ich lesen bzw. erschließen deshalb hatte ich diese oben rein geschrieben.
          @jacq: Zukünftig lösche ich das raus, danke für den Hinweis.

          Kommentar

          Lädt...
          X