Erbitte Lesehilfe, Heiratsurkunde von 1905

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Al Bundy
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2023
    • 459

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe, Heiratsurkunde von 1905

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Adolf August Decker und Auguste Pauline Frey


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!

    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!



    Guten Morgen, ich habe hier eine Heiratsurkunde von 1905 und bitte Euch um Lesehilfe (handschriftlicher Text).

    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Nur die handschriftlichen Passagen:


    Nordhausen, zweiundzwanzigsten
    April, fünf
    Röllchenmacher Adolf August Decker
    durch die Aufgebotsverhandlung
    evangelischer, dritten
    August, acht
    ein und achtzig, hesserode Kreis Graf-
    schaft Hohenstein, Nordhausen
    Stadtkreis
    Eheleute Arbeiter Theodor Karl August
    Decker und Marie Auguste geborenen
    Joedicke(?9
    Nordhausen, Stadtkreis

    Fabrikarbeiterin Auguste Pauline
    Frey
    von dem unter 4 genannten
    Zeugen anerkannt
    evangelischer, neunten
    November, acht
    sechs und achtzig, Nordhausen
    Stadtkreis, Nordhausen,
    Stadtkreis
    Eheleute Tabakspinner Friedrich Ro-
    bert Frey und Auguste geborenen John
    Nordhausen, Stadtkreis

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      der Arbeiter August Decker
      durch Vorverhandlung
      anerkannt
      48, Nordhausen, Stadtkreis
      der Tabakspinner Robert Frey
      durch Vorverhandlung
      42, Nordhausen, Stadtkreis

      Randvermerk auf Blatt 1: Nordhausen, den 12. September 1960
      Der Ehemann ist am 28. August 1960
      verstorben.
      (Standesamt Ilfeld-Wiegersdorf Nr. 256/1960)

      Kommentar

      • Al Bundy
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2023
        • 459

        #4
        Vielen Dank

        Kommentar

        Lädt...
        X