Erbitte Lesehilfe bei einem Dokument

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Al Bundy
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2023
    • 459

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Dokument

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1891
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ellrich
    Namen um die es sich handeln sollte: Fritz Buse


    Guten Abend, ich habe hier ein Dokument in dem es um ein Grundstück zu gehen scheint.
    Ich kann es leider nicht lesen und würde mich über Eure Hilfe freuen.
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    der Urkunde vom 19. Februar 1891
    den Hypothekenbrief bitte ich dem Vormund

    zuzustellen.


    auf Benachrichtigung verzichte ich
    ...
    Emma Henze
    ... Krieg


    Die vorstehende Verhandlung ist für den minder-
    jährigen Fritz Buse in Grebendorf urkund-
    lich hiermit ausgefertigt worden.
    Ellrich, den 23. Februar 1891
    Königliches Amtsgericht II Abtheilung
    Krieg


    Ausfertigung
    für
    minderjährigen Fritz Buse
    in
    Grebendorf


    Verhandelt
    Ellrich, am 19. Februar 1891
    Es erschien persönlich bekannt und verfügungs-
    fähig
    die Ehefrau des Oeconomen Wilhelm
    Hentze, Emma geb Weckmann zu
    Gudersleben
    und erklärte:
    Ich bekenne, daß ich dem minderjährigen
    Fritz Buse zu Grebendorf bei Eschwege,
    vertreten durch dessen Vormund, den Rentier
    Carl Buse ebendaselbst die Summe von
    4600 Mark als Darlehn schulde. Den diesem
    Gläubiger gegenüber von mir übernom-
    menen Verpflichtungen gemäß bewillige
    und beantrage ich auf den mir gehörigen,
    im Grundbuche von Gudersleben Band 4
    Blatt 113 in Abtheilung I und No1-3
    verzeichneten sowie auf den mir heute
    vom Privatmann Wilhelm Lieder
    zu Wildenhain aufgelassenen Grundstücken,
    bisher verzeichnet im Grundbuche voon Guders-
    leben Band I Blatt 477 Abtheilung I unter
    No4 bis mit No 22 bis mit No 27 in der Abthei-
    lungIII folgende Hypothek einzutragen:
    Viertausendsechshundert Mark Darlehn
    verzinslich zu 4 1/2 vom Hundert, von dem
    19. Februar 1891 ab in vierteljährlichen Ra-
    ten, zahlbar nach dreimonatlicher Kündi-
    gung, sofort aber und ohneKündigung
    fällig, sobald eine Zinsrate länger als
    4 Wochen über den Verfalltag hinaus im
    Rückstande bleiben oder das mitverpfän-
    dete Hausgrundstück ganz oder zum Theil
    abbrennen sollte, für den minderjährigen
    Fritz Buse zu Grebendorf bei Eschwege,
    vertreten durch seinen Vormund, Rentier
    Karl Buse ebendaselbst zu gleichem Rechte
    mit den für den minderjährigen Karl
    Buse eingetragenen 600o Mark auf Grund
    der..




    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Al Bundy
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2023
      • 459

      #3
      Vielen Dank

      Kommentar

      Lädt...
      X