Feldpostkarte von 1915

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Al Bundy
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2023
    • 459

    [gelöst] Feldpostkarte von 1915

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie
    diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Guten Tag, ich habe hier eine weitere Postkarte mit der Bitte mir den Text zu nennen.

    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Bild1:
    Pommiers d. 4.4.15
    Liebe Mutter u. Geschwister!
    Viele Grüße aus Frankreich
    sendet euch Otto. Das ist die Karte
    wo wir liegen in die Schützengräben.
    Das ist die Äne.(?) die die Engländer
    gesprengt haben.



    Bild 2:
    Die Karte aber
    aufbewarn.
    Hinter den Schützengraben
    ist das Dorf Pommirs. Da
    lagen wir in richtige Erdhölen.
    Zuletzt geändert von Upidor; 10.01.2024, 14:15.

    Kommentar

    • Al Bundy
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2023
      • 459

      #3
      Vielen Dank für die Hilfe.
      Ich habe die Vorderseite mal angehängt. Vielleicht erschließt sich daraus was die Engländer gesprengt haben. Sieht für mich aus wie eine Brücke.
      Hat noch jemand eine Idee?
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3769

        #4
        Pommiers

        liegt an der Aisne. Klassischer Fall von "nach Gehör geschrieben".


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • biba
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2019
          • 153

          #5
          Zitat von Al Bundy Beitrag anzeigen
          Sieht für mich aus wie eine Brücke.
          Hat noch jemand eine Idee?

          Ja, war eine Stahlbrücke. Vermutlich Eisenbahn. Man erkennt noch die Widerlager auf beiden Seiten.
          ___________________________
          Viele Grüße Birgit

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3769

            #6
            Such doch mal bel Gugl Mäpps nach Soisson, westlich davon liegt Pommiers. Allzu viele Brücken gibt's da nicht, eine Sraßenbrücke direkt beim Ort. Vielleicht die Nachfolgerin?


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Al Bundy
              Erfahrener Benutzer
              • 20.02.2023
              • 459

              #7
              Vielen Dank für die Lesehilfe und die weiteren Informationen.

              Kommentar

              Lädt...
              X