Bitte um Hilfe bei Alegata Dokument

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1619

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Alegata Dokument

    Quelle bzw. Art des Textes: Alegata zur Heirat 1835
    Jahr, aus dem der Text stammt: Geburtsschein aus 1802
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Babiak
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Guten Abend.
    Eventuell kann mir jemand helfen den Rest zu erlesen?
    Dieses steht in der Alegata von Piotrków Trybunalski. Ich kenne die Heirat jedoch bisher leider nicht (nicht gefunden)





    15 LW
    Den Jahre eintausend achthundert und zwei (1802)
    ... und dreißig eins (31) May ...
    ... Christoph Eusbrenner in Zurawiniec und seiner
    Ehefrau Anna Catharina geborene Jessen ein Sohn gebohren
    welcher am siebenten Junius getauft wurde und den Namen
    Peter erhielt
    Taufzeigen waren: 1. Michael Ziemer 2. Michael Schmidt 3. Anna
    Rosina Goerdeln.

    ... Extract mit dem hiesigen ...
    ..., wird hiermit in Eiden publicam attestieret und mit
    ... bekräftiget.
    Babiak den ein und zwanzigsten (21.) April Achtzehn
    hundert und achtzehn (1818)

    A. F. Gieser
    evangelischer Pfarrer





    Ecke links oben:
    .. No.
    18
    Zan..
    Pastor Parafii
    Ewangel. Piotkow
    Zuletzt geändert von Wolfrum; 09.01.2024, 19:20.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3548

    #2
    15 LW
    Im Jahre eintausend achthundert und zwei (1802)
    den Ein und dreißigsten (31) May wurde dem Ackers-
    mann Christoph Eisbrenner in Zurawiniec von seiner
    Ehefrau Anna Catharina geborene Jessen ein Sohn gebohren
    welcher am Siebenten Junius getauft wurde und den Namen
    Peter erhielt
    Taufzeugen waren: 1. Michael Ziemer 2. Michael Schmidt 3. Anna
    Rosina Goerdeln.

    Daß vorstehender Extract mit dem hiesigen Kirchenbuche völlig und genau
    übereinstimmt, wird hiermit in Fidem publicam attestieret und mit
    Beydrückung des Kirchensiegels bekräftiget.
    Babiak den ein und zwanzigsten (21.) April im Jahre Achtzehn
    Hundert und Achtzehn (1818)

    A. F. Gieser
    evangelischer Pfarrer
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      Den Jahre eintausend achthundert und zwei (1802)
      den Einund dreißigsten (31) May dem Ackers-
      mann
      Christoph Eisbrenner in Zurawiniec und seiner

      Daß vorstehenderExtract mit dem hiesigen Kirchenbuche völlig und genau
      übereinstimmt, wird hiermit in Fidem publicam attestieret und mit
      Beydrückung des Kirchensiegelsbekräftiget.
      Zuletzt geändert von Upidor; 09.01.2024, 19:46.

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1619

        #4
        Vielen Dank euch zwei


        danke für eure Hilfe!
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        Lädt...
        X