Hochzeitseintrag – bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coni_P
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2023
    • 151

    [gelöst] Hochzeitseintrag – bitte um Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Uhlbach (Stuttgart)
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Pfeiffer


    Hallo zusammen,

    ich benötige wieder mal eure Unterstützung. Es geht um den zweiten Hochzeitseintrag auf der rechten Seite.


    Ich lese folgendes:
    Eodem sind auch copuliert worden Michael Pfeiffer, Michael Pfeiffers
    Burger zu ….burg ehel. Sohn und Magdalena, ….
    Gauß? Odlert? verh. aus Rothenberg ehelich hinterlassene
    Tochter

    Danke im Voraus für Eure Hilfe. :-)
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3650

    #2
    Vorschläge:

    Eodem sind auch copuliert worden Michael Pfeiffer, Michael Pfeiffers
    Burger zur Geißburg ehel. Sohn und Magdalena, weiland
    Hanß Adlers(?) Seel. aus Rothenberg ehelich hinderlassene
    Tochter

    Zu Geißburg:


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 08.01.2024, 20:36.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Coni_P
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2023
      • 151

      #3
      Danke Jens, ich hatte gehofft dass der Ort Gaisburg heißt

      Kommentar

      • Coni_P
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2023
        • 151

        #4
        Der Nachname der Braut ist Idler. ;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X