Lesehilfe bei Traueintrag - Conradsdorf 1684

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 940

    [gelöst] Lesehilfe bei Traueintrag - Conradsdorf 1684

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1684
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Conradsdorf bei Freiberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Weinold und Catharina Köhler


    Guten Abend allerseits,

    ich benötige erneut Hilfe bei einem Traueintrag. Vielen herzlichen Dank, schonmal im Voraus, allen kompetenten und schnellen Helfern.

    "Michel Weinold, damals Vorwergsknecht auf ..... .....
    hoff, Paul Weinold, Bawers? (Bauers) in ........ ehel. Sohn, lies sich öffent-
    lich copuliren mit J. Catharina, Christoph Köhlers Unterstei-
    gers und Gerichtsschöppens in Conradsdorf ehel. Tochter dom 18. p.
    Trin. oder 28. Sept."

    Mit herzlichen Grüßen
    Der Görlitzer
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23822

    #2
    Adel. Colbischen hoff
    bawers
    .alenz (ca. 20km südwestlich liegt Gahlenz).
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Der Görlitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2022
      • 940

      #3
      Vielen herzlichen Dank dir Horst.

      Mit freundlichen Grüßen

      Kommentar

      Lädt...
      X