Dokument von 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Al Bundy
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2023
    • 459

    [gelöst] Dokument von 1880

    Quelle bzw. Art des Textes: Dokument
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gudersleben, Ellrich
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Christian Lüder


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Guten Abend,

    ich habe hier ein Dokument in dem es um ein Flurstück/Grundstück geht.
    Mehr kann ich leider nicht lesen. Würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte.
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Dokument1:
    An den Tischler Herrn Heinrich Christian Lüder zu Gudersleben

    Kommentar

    • Pat10
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2015
      • 2093

      #3
      Hallo,


      auf Grund der Auflassung vom 15 April d. 76 ist der Tischler
      Heinrich Christian Lüder zu Guderleben als Eigen-
      thümer folgenden Grundstücks nämlich
      Kartenblatt 5, Pazelle 158/42, im Dorfe Nr.13, Wohnhaus
      mit Hofraum, Stallungen und Hausgarten, in Größe
      von 14 Ar 55 ?m und einem jährlichen Nutzungs-
      werthe von 15 ?
      statt des Leinenwebers Andreas Wilhelm Krug in Guders-
      leben am heutigen Tage im Grundbuch von Guders-
      leben Land I Blatt 337 eingetragen worden, worüber
      diese Nachricht.
      Königliches Amtsgericht II Abteilung


      .........


      VG
      Pat

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3728

        #4
        14 Ar 55 []m, alte Schreibweise von m².


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Al Bundy
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2023
          • 459

          #5
          Vielen Dank für die Unterstützung

          Kommentar

          Lädt...
          X