Bitte um Lesehilfe: Ev. Trauung Wien 1915 betreffend Paradeiser und Hahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 628

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Ev. Trauung Wien 1915 betreffend Paradeiser und Hahn

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Leo Paradeiser und Louise Hahn


    Schönen guten Abend,

    ich ersuche höflichst um Lesehilfe. Es geht um einen Eintrag im Trauungsbuch der evangelischen Pfarre Wien-Innere Stadt aus dem Jahr 1915 und betrifft Leo Paradeiser und Louise Hahn (letzter Eintrag auf der Seite):


    Pag: 67

    Leider habe ich ziemliche Probleme die Schrift lesen zu können. Folgendes habe ich transkribiert:

    Fortlaufende Zahl
    130

    Name des Trauenden
    ???

    Ort der Trauung
    Stadtkirche

    Jahr, Monat, Tag der
    Aufgebote

    nicht verk.[ündet]

    Disp. ?? 3 Ank.
    Eid?
    Abnahme
    Disp.


    Trauung
    20
    zwan
    zig
    Novb

    Bräutigam und Braut
    Name, Charakter und Eltern

    Leo Robert Paradeiser
    k u k. Hauptmann
    Elt. Wenzel Paradeiser
    u. Emma geb. Pelikan

    Louise (genannt Lilly) Hahn
    verwittwete Jell
    Elt. August Hahn u.
    Bertha geb. Wehse

    Wohnung, Hausnummer
    ????

    VIII
    Strozzi=
    gasse 39

    Religion
    ev
    A.B.

    ev
    A.B.

    Geburtsort
    Pola

    Halberstadt

    Geburtsjahr
    6
    Februar
    1874

    24
    März
    1875

    Stand
    ledig

    Witwe

    Beistände
    Heinrich ???
    ????
    Ferdinand ????
    ????
    ??? 9 ??gasse 18


    Anmerkung
    ??? zustg. kat. Pf. Pola
    22.3.1884 Z. 176
    Übertritt Jän(?) 1915 Z 237
    ??? Pola 19.3.1885
    Z. 149
    ???bewilligung k u k
    Militärkommando in
    Wien 5.11.1915 Z. 88 427
    ??? ?? selben Auf=
    ???? k k ???
    ???? ???
    ???? ????

    ??? Zustg.Halberstadt
    24.4.1881 ????
    ????
    ??? Braunschweig (??)
    7.6.1900 Z 524
    Zust. Wien 9.4.1902
    ????? Gattin
    katol. Pf. Maria Treu
    Wien (?) VIII 9.4.1913
    ??? Z? 29.10.1915
    Z 416
    ???? vom ??? Auf
    gebot ??? ??? ??? VIII
    11.11.1915 G 1/281
    ??? ???

    Gestorben am 23. VII 1964 in Wien
    Standesamt Alsergrund Z. 1703

    Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mit wieder einmal helfen könntet, den Eintrag richtig und vollständig zu transkribieren. Daher ersuche ich Euch um Kontrolle, Korrektur und Ergänzung meines Textes.

    Vielen, vielen Dank!

    Herzlichste Grüße
    Thomas
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4072

    #2
    Zitat von schitho Beitrag anzeigen

    Beistände
    Heinrich ???
    ????
    Ferdinand ????
    ????
    ??? 9 ??gasse 18

    Heinrich kleinfeld
    Ferdinand protiwinsky,
    .........tsdiener, beide gasse 18
    Zuletzt geändert von sternap; 07.01.2024, 21:00.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4072

      #3
      Zitat von schitho Beitrag anzeigen

      Luise -ohne o
      verwittwete Jell
      Elt. August Hahn u.
      Bertha geb. Wehse

      Wohnung, Hausnummer
      9.

      VIII
      Strozzi=
      gasse 39

      Religion
      ev
      A.B.

      ev
      A.B.

      Geburtsort
      Pola

      Halberstadt

      Geburtsjahr
      6
      Februar
      1874

      24
      März
      1875

      Stand
      ledig

      Witwe

      Beistände
      Heinrich ???
      ????
      Ferdinand ????
      ????
      ??? 9 ??gasse 18


      Anmerkung
      ??? zustg. kat. Pf. Pola
      22.3.1884 Z. 176
      Übertritt Jän(?) 1915 Z 237
      herrschaft Pola 19.3.1885
      Z. 149
      heiratsbewilligung k u k
      Militärkommando in
      Wien 5.11.1915 Z. 88 427
      neustift am alten Aufgebote=
      ???? k k ???
      ???? ???
      ???? ????

      ??? Zustg.Halberstadt
      24.4.1881 ????
      ????
      heiratsurkunde
      standesamt Braunschweig (??)
      7.6.1900 Z 524



      Zust. Wien 9.4.1902
      ver+ Gattin
      katol. Pf. Maria Treu
      Wien (?) VIII 9.4.1913
      ??? Z? 29.10.1915
      Z 416
      neustift vom allen oder alten Auf
      gebot ??? ??? bez.amt VIII
      11.11.1915 G 1/281 mit
      ??? ???

      Gestorben am 23. VII 1964 in Wien
      Standesamt Alsergrund Z. 1703

      Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mit wieder einmal helfen könntet, den Eintrag richtig und vollständig zu transkribieren. Daher ersuche ich Euch um Kontrolle, Korrektur und Ergänzung meines Textes.

      Vielen, vielen Dank!

      Herzlichste Grüße
      Thomas

      ,,,,
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 2119

        #4
        Bißchen was zur

        Anmerkung
        Brtg. Taufsch. kat. Pf. Pola
        22.3.1884 Z. 176
        Übertritt hier 1915 Z 237
        ??? Pola 19.3.1885
        Z. 149
        Heiratsbewilligung k u k
        Militärkommando in
        Wien 5.11.1915 Z. 88 427
        Nachsicht von allen Auf=
        geboten k k Bzhptschaft
        Kornneuburg ohne ??? u.
        Nr. ????

        Brt. Taufsch. Halberstadt
        24.4.1881 ????
        Heirats???? Standes-
        amt Braunschweig
        7.6.1900 Z 524
        Zust. Wien 9.4.1902
        Totensch. der 1. Gattin
        katol. Pf. Maria Treu
        Wien VIII 9.4.1913
        ??? Z? 29.10.1915
        Z 416
        Nachsicht von allen Auf-
        gebot. ??? BzAmt VIII
        11.11.1915 G 1/281
        ??? ???


        LG jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4072

          #5



          Wien Geschichte Wiki ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien.
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • sternap
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2011
            • 4072

            #6
            Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
            Bißchen was zur

            Anmerkung
            Brtg. Taufsch. kat. Pf. Pola
            22.3.1884 Z. 176
            Übertritt hier 1915 Z 237
            ??? Pola 19.3.1885
            Z. 149
            Heiratsbewilligung k u k
            Militärkommando in
            Wien 5.11.1915 Z. 88 427
            Nachsicht von allen Auf=
            geboten k k Bzhptschaft
            Kornneuburg ohne ??? u.
            Nr. ????

            Brt. Taufsch. Halberstadt
            24.4.1881ohne?
            Heiratsurkunde Standes-
            amt Braunschweig
            7.6.1900 Z 524
            Zust. Wien 9.4.1902
            Totensch. der 1. Gattin
            katol. Pf. Maria Treu
            Wien VIII 9.4.1913
            ??? Z? 29.10.1915
            Z 416
            Nachsicht von allen Auf-
            gebot. ??? BzAmt VIII
            11.11.1915 G 1/281
            ??? ???


            LG jens

            ja
            freundliche grüße
            sternap
            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




            Kommentar

            • schitho
              Erfahrener Benutzer
              • 17.08.2008
              • 628

              #7
              Guten Abend,

              ich danke Euch recht herzlichst für Eure Hilfe!!!
              Danke, danke, danke !!!

              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X