Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: ~1700?
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Untermauerbach, Aichach, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Praitenauer
Jahr, aus dem der Text stammt: ~1700?
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Untermauerbach, Aichach, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Praitenauer
Guten Abend zusammen,
ich habe einen interessanten Eintrag im Familienbuch von Aichach für mich gefunden, es geht um die Familie Praitenauer aus Untermauerbach. Interessieren würden mich hier vor allem die drei unterstrichenen Begriffe und der für die konkrete Familie relevante Absatz (unteres Viertel und untere Hälfte der rechten Seite).
Eintrag:
Überschriften:
Ginkbaur? No 13.
Bauer?
Anlt..?
Unterer Bereich:
Johann (ist dieses b am Ende überhaupt ein Buchstabe oder eine Art Laut?) Praitenauer 1670 März 28 U. Maurbach
+
Maria B?iber 1669 krg? 11 U. Maurbach
+ am 26. Oktbr 1719
get? am 29. April 1962
Georg Praitenauer ??
+
Maria Gigl
+
get. am 29. Juni 1653
?t? Gigl + u. Appollonia Gigl + am 4. März 1668
.. S..mayr ... get. am 10. Juli 1668
Rechte Seite:
(Kinder des Johann Praitenauer)
Praitenauer ?..on geb. 2. Oktobr 1693 +
" .t..olonia " 12. Aug. 1695 +
" Ma..(geraten Mathias) " 17. Septr 1697 +
" Walburga " 9. Oktbr 1699 +
(Kinder des Georg Praitenauer)
Praitenauer Walburga geb. 6. April 1655 +
" Apollonia " 8. Febr. 1659 +
" Walburga " 22. Januar? 1662 +
" Anna " 29. April 1665 +
" Maria " 20. Aug. 1664 +
" Mathias " 29. Januar 1672 +
Liege ich richtig, dass Georg Praitenauer das Haus der Eltern seiner Ehefrau übernommen haben könnte?
Das waren alle Ausschnitte, bei denen ich Bezug zur Familie Praitenauer gefunden habe. Falls ihr beim Überfligen allerdings noch andere interessante Stellen findet, könnt ihr das sehr gerne ergänzen.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und viele Grüße

Tobias
Kommentar