Totenbuch1903 - Jell Lothar - Tod durch Ertrinken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 885

    [gelöst] Totenbuch1903 - Jell Lothar - Tod durch Ertrinken

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Lothar Jell


    Schönen guten Abend,

    bitte nochmals um Lesehilfe. Diesmal geht es um den Eintrag im Todtenbuch der ev. Pfarre Wien-Innere Stadt aus 1903 betreffend Lothar Jell



    Ich glaube, den Großteil richtig lesen zu können:

    Fortlaufende Zahl
    449

    Name des Einsegnenden
    Josef Beck

    Jahr, Monat, Tag und Stunde des Todes
    1903
    September
    21.

    Ort des Todes
    Wolfpassing
    Bz. G. Tulln
    No. 29.

    Tauf= und Familiennamen des Gestorbenen und dessen Stand
    Lothar Jell, Malerssohn (?) aus
    Wien, zust. nach Wien
    ehelich


    Religion
    evang.
    A.B

    Geschlecht
    männlich

    Geburtsjahr, Monat, Tag
    1901
    Juni
    7

    Krankheit und Todesart
    Tod
    durch
    Ertrinken

    Ort wo, und Tag an welchem die Beerdigung geschehen
    St. Andrä-Wördern
    24. September 1903

    Anmerkung
    Laut mündlichem
    Auftrage d. k.k.
    Bez. Ger. die Beer=
    digung bewilligt


    Ersuche höflichst um Kontrolle, Korrektur und Ergänzung.

    Vielen, vielen Dank!
    Gruß
    Thomas
  • Kuba-Herbert
    Benutzer
    • 09.09.2023
    • 8

    #2
    Hallo Thomas,
    finde nichts zu korrigieren!
    Dass B. G. und Bez. Ger. für Bezirksgericht stehen ist Dir sicher bekannt.
    Mit freundlichem Gruß
    Herbert (Kuba)

    Kommentar

    • schitho
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2008
      • 885

      #3
      Hallo Herbert,

      vielen, vielen Dank!

      Zitat von Kuba-Herbert Beitrag anzeigen
      ...
      Dass B. G. und Bez. Ger. für Bezirksgericht stehen ist Dir sicher bekannt.
      ...
      Ja das habe ich mir gedacht. Aber vielen Dank für Deine Bestätigung.

      Es grenzt für mich an ein Wunder, dass es mir (nach so vielen Jahr ) endlich mal gelungen ist, einen (recht leicht lesbaren ) Text fehlerfrei zu lesen. Juhu.

      Nochmals Danke an Alle, die mir hier immer zuverlässig weitergeholfen haben und nie geschrieben haben "Das hättest nach all den Jahren aber schon lesen können".

      Danke! Danke! Danke!
      Gruß
      Thomas

      PS: Meine nächste Lesehilfe-Anfrage kommt bestimmt demnächst.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        evang.
        A(ugsburger) C(onfession)

        Kommentar

        • schitho
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2008
          • 885

          #5
          Hallo Jürgen,

          oh. Doch ein C und kein B.

          Vielen Dank!
          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X