Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Lothar Jell
Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Lothar Jell
Schönen guten Abend,
bitte nochmals um Lesehilfe. Diesmal geht es um den Eintrag im Todtenbuch der ev. Pfarre Wien-Innere Stadt aus 1903 betreffend Lothar Jell
Ich glaube, den Großteil richtig lesen zu können:
Fortlaufende Zahl
449
Name des Einsegnenden
Josef Beck
Jahr, Monat, Tag und Stunde des Todes
1903
September
21.
Ort des Todes
Wolfpassing
Bz. G. Tulln
No. 29.
Tauf= und Familiennamen des Gestorbenen und dessen Stand
Lothar Jell, Malerssohn (?) aus
Wien, zust. nach Wien
ehelich
Religion
evang.
A.B
Geschlecht
männlich
Geburtsjahr, Monat, Tag
1901
Juni
7
Krankheit und Todesart
Tod
durch
Ertrinken
Ort wo, und Tag an welchem die Beerdigung geschehen
St. Andrä-Wördern
24. September 1903
Anmerkung
Laut mündlichem
Auftrage d. k.k.
Bez. Ger. die Beer=
digung bewilligt
Ersuche höflichst um Kontrolle, Korrektur und Ergänzung.
Vielen, vielen Dank!
Gruß
Thomas
Kommentar